Kita und Familienzentrum Am Bandenfeld
Kindheit von Beginn an vielfältig, aktiv und selbstwirksam erleben.
In unserem Haus arbeiten wir nach dem offenen Konzept und bieten den Kindern bedürfnisorientiert ausgestattete Räume und Erfahrungsbereiche. Partizipation ist für uns ein wichtiges Instrument der täglichen Arbeit.
Nicht zuletzt durch unser buntgemischtes Publikum stehen wir für Vielfalt, Inklusion und interkulturelles Arbeiten mit Kindern und deren Familien. Gegenseitigen Respekt vor unterschiedlichen Lebensformen und Kulturen lernen die Kinder im Alltag von klein an. Regelmäßig werden Bücher in unterschiedlichen Sprachen vorgelesen, kulturelle Begebenheiten besprochen, auf die Individualität jedes*jeder Einzelnen eingegangen und entsprechend gestärkt, gefördert und unterstützt. Unser Team zeichnet sich durch Diversität aus und jede*r Mitarbeiter*in kann eigene Erfahrungen in die Arbeit mit einfließen lassen.
Nachhaltigkeit durch vielfältige Naturerfahrungen erlernen und verinnerlichen ist ein weiteres Thema, welches uns am Herzen liegt. So haben alle Kinder immer wieder die Möglichkeit, in kleinen Gruppen an der täglich stattfindenden Wander- und Erlebnisgruppe teilzunehmen. Ausgangspunkt und Aufenthaltsraum an diesen Tagen ist der auf dem Außengelände stehende Bauwagen, unser „Fuchsbau“. Hier können die Kinder vor ihren Ausflügen in das naheliegende Bachtal oder weiter entfernte Lokalitäten, die mit dem Bus erreicht werden können, frühstücken und später auch wieder ihr Mittagessen einnehmen. Auf unserem Außengelände befinden sich Hochbeete, die von den Kindern zur Zucht von eigenem Gemüse genutzt werden können. Wir sind eine zertifizierte nachhaltige Kita.
Unsere Schwerpunkte
- Offene Arbeit
- Partizipation und Mitbestimmung
- Inklusion
- alltagsintegrierte Sprachförderung
- Lernen und Forschen
- Zertifizierte und nachhaltige Kita
Unser Betreuungsangebot
- Wir betreuen 75 Kinder im Alter von 4 Monaten bis zum Schuleinritt.
- Wir haben ganzjährig von 7:30 Uhr bis 16.30 Uhr geöffnet.
- Wir haben maximal an 10 Tagen im Jahr geschlossen.
- Wir bieten täglich frisch zubereitetes gesundes, ausgewogenes und weitestgehend vegetarisches Essen an.
- Wir haben Betriebskitaplätze der Firma Timocom.
Nachbarschaftstreff
- Angrenzend an unsere Kindertagesstätte, integriert in das Gebäude, ist der Nachbarschaftstreff.
- Hier werden vielfältige Angebote für Kinder, Erwachsene und Senioren angeboten.
- Im Vordergrund steht die Unterstützung und Beschäftigung der Schulkinder am Nachmittag in Form von Hausaufgabenhilfe und diversen Spielangeboten.
- Für Erwachsene bieten wir unterschiedliche Kurse, Mittagessen und Beratungsanbebote an.
- Alle Angebote des Nachbarschaftstreffs sind kostenfrei.
Kontakt
Besuchen Sie unsere Kita und lernen sie uns kennen. Wir freuen uns auf Sie und informieren Sie gerne in einem persönlichen Gespräch. Bei Interesse vereinbaren Sie bitte einen Termin mit unserer Kita Leitung.
Elisabeth Abel
Leitung Familienzentrum
Montag – Freitag: 7:30-16:30 Uhr
Telefon: 0 21 29 – 21 88
Fax: 2 21 29 – 376 69 08
Mail: fz-bandenfeld@awo-kreis-mettmann.de
Am Bandenfeld 110
42781 Haan