AWO im Kreis Mettmann AWO im Kreis Mettmann
  • 02104-9707-0 Rufen Sie uns an
  • info@awo-kreis-mettmann.de Schreiben Sie uns
  • Bahnstraße 59, 40822 Mettmann Besuchen Sie uns
  • Aktuelles
  • Unser Angebot
    • Kinder, Jugend & Familie
      • Kindertagesstätten
      • Schulische Betreuung
      • Stationäre Jugendhilfe
      • Ambulante Jugendhilfe
      • Stadtteilsozialarbeit
    • Menschen mit Behinderung
      • Inklusionsbegleitung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Wohngemeinschaften
      • Betreuungsverein
    • Suchtberatung
      • Prävention
      • Psychosoziale Betreuung Substituierter
      • Streetwork
      • Selbsthilfe
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Senior*Innen
      • Freizeit und Ehrenamt
      • Wohnen
      • Pflege
      • Vorsorge
    • Migration & Integration
      • Deutsch Lernen
      • Beratung & Hilfe
      • Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
    • Kurse & Seminare
      • Projekte und Maßnahmen
      • Familienbildungswerk Kreis Mettmann und Remscheid
  • Wer wir sind
    • Über uns
    • Unser Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Mitmachen
    • Freizeit und Ehrenamt
    • Spenden und Helfen
    • Mitglied werden
  • Karriere
    • Stellenausschreibungen
    • Arbeiten bei der AWO
    • Fachliche Begleitung
    • Fortbildung
    • Projekte und Maßnahmen
  • Bildungsangebot
    • Kurssuche
    • Login
    • Warenkorb
  • Kontakt
  • planet AWO
  • Dezember 19, 2018

Werden Sie Teil unseres Teams!

Betriebliche Gesundheitsfürsorge, kreativer Gestaltungsspielraum, berufliche Weiterbildung, Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, Sicherheit durch unbefristete Verträge… Warum es sich lohnt, Teil des AWO Teams zu werden, berichten Ihnen Ihre künftigen Kolleg*innen in unserem neuen Kurzfilm:
Weiterlesen
  • Oktober 19, 2018

Bald ist es soweit: 100 Jahre AWO!

Im kommenden Jahr feiern wir ein großes Jubiläum: Seit 100 Jahren kämpft die AWO für Gerechtigkeit und Solidarität, für Vielfalt und Frauenrechte, für Chancengleichheit und Teilhabe, für Stärkung und Befähigung statt „Almosen“ − politisch und in ihrer täglichen sozialen Arbeit. So ein Meilenstein ist unseres Erachtens ein hervorragender Anlass, uns noch einmal intensiv mit den eigenen Wurzeln zu befassen und diese im Lichte der heutigen gesellschaftlichen Entwicklungen gemeinsam zu reflektieren, […]
Weiterlesen
  • Oktober 4, 2018

Bewegen Sie die Zukunft mit uns!

Ihr Herz schlägt für den sozialen Bereich? Dann werden Sie Teil unseres Teams! Als AWO setzen wir uns mit professionellen Dienstleistungen für eine sozial gerechte Gesellschaft ein. Fachlich kompetent, innovativ und verlässlich unterstützen unsere Mitarbeiter*innen Menschen aller Altersstufen auf ihrem Lebensweg. Ebenso sind wir natürlich auch für unsere Mitarbeiter*innen da! Lesen Sie hier, wofür die AWO Kreis Mettmann als Arbeitgeberin steht.      
Weiterlesen
  • Oktober 4, 2018

Ein Einblick in das AWO Familienwohnhaus MOGLI

In unserem Familienwohnhaus MOGLI bieten wir bis zu neun Kindern und Jugendlichen ab dem 6. Lebensjahr ein sicheres Zuhause. Kinder, die aus unterschiedlichen Gründen nicht in ihrer Familie aufwachsen können und einen Lebensrahmen mit viel Schutz, Struktur und Geborgenheit benötigen, leben hier gemeinsam mit dem Leitungspaar Anja Knoche und Tania Meissner in einer familienähnlichen Struktur. Wie wichtig ein solcher Schutzraum für viele Kinder ist, berichten ehemalige Bewohner*innen in unserem Kurzfilm:
Weiterlesen
  • Oktober 4, 2018

Weibliche Doppelspitze bei der Arbeiterwohlfahrt – Elisabeth Müller-Witt als Vorsitzende der AWO Kreis Mettmann gewählt

Elisabeth Müller-Witt aus Ratingen wurde auf der Kreiskonferenz der AWO am 7.9.2018 zur neuen Vorsitzenden des AWO Kreisverbandes Mettmann e.V. einstimmig gewählt. Sie freute sich über das eindeutige Votum der Delegierten aus den Ortsvereinen. Sie bildet nun gemeinsam mit der Geschäftsführerin, Hildegard Schröder, die weibliche Doppelspitze bei der Arbeiterwohlfahrt im Kreis Mettmann. Bei der Nachwahl zum stellvertretenden Vorsitzenden konnte auch Klaus Kaselofsky aus Langenfeld überzeugen, er wurde einstimmig gewählt. Die […]
Weiterlesen
  • August 11, 2018

Hildegard Schröder übernimmt die alleinige Geschäftsführung

Mit dem Ausscheiden von Rainer Bannert hat nun Hildegard Schröder die alleinige Geschäftsführung der AWO Kreis Mettmann übernommen. Rainer Bannert selbst weiß seine Nachfolge in den besten Händen: „Mit Hildegard Schröder hat die AWO eine Geschäftsführerin gewonnen, die soziale Fachkenntnis mit wirtschaftlichem Sachverstand paart und dabei immer sensibel agiert und menschliches Gespür beweist. Ich bin daher mehr als zuversichtlich, dass Hildegard Schröder die AWO nicht nur gut in ihr Jubiläumsjahr […]
Weiterlesen
  • August 10, 2018

Ein Tag in einer AWO Kita

Im Kreis Mettmann betreibt die AWO 22 Kindertagesstätten. Alle Einrichtungen haben ihre besonderen Schwerpunkte und tragen ihre eigene Handschrift. Welche Schwerpunkte dies sind, erfahren Sie hier. Alle AWO-Kitas haben eines gemeinsam: Das Konzept der offenen Pädagogik. Die Kinder wissen selbst am besten, ob sie gerade malen, basteln, toben, Theater spielen, essen, lesen lernen oder naturwissenschaftliche Experimente machen wollen. Dafür stehen ihnen die jeweiligen Pädagog*innen und die entsprechenden Räume zur Verfügung. […]
Weiterlesen
  • August 9, 2018

Rainer Bannert verabschiedet sich in den Ruhestand

Unser langjähriger Geschäftsführer Rainer Bannert hat sich nach verdienstvollen Jahren am 30.07.2018 in den Ruhestand verabschiedet. Am 05.07.2018 wurde der Abschied mit Vorstand, Ehrenamtlichen, Mitarbeitenden und langjährigen Weggefährten bereits gebührend gefeiert. Der leidenschaftliche AWO Mensch ist nun mit einem lachenden und einem weinenden Auge offiziell aus seiner Position ausgeschieden. Mit Hildegard Schröder, die seit 2016 zur Doppelspitze der Geschäftsführung gehört, wurde die Nachfolge Rainer Bannerts jedoch bereits weitsichtig und im […]
Weiterlesen
  • August 9, 2018

Kita Jubiläen in Heiligenhaus und Ratingen

In diesen Sommer gab es gleich zwei große Geburtstage zu feiern: das Familienzentrum Breitscheider Weg in Ratingen Lintorf  feierte sein 20. Jubiläum und das Familienzentrum Heide in Heiligenhaus kann in diesem Jahr sogar auf stolze 25-Kita-Jahre zurückblicken.  
Weiterlesen
  • Juli 4, 2018

Schoollink: unsere Kitas testen das “digitale Mitteilungsheft”

  Zum Beginn des neuen Kitajahres führen wir in zunächst sechs Kitas die Software Schoollink ein. Die App ist eine Art digitales Mitteilungsheft, mit dem wir Eltern eine zeitgemäße Form der Kommunikation anbieten möchten. Über die App können Absprachen zu Abholungen oder Abwesenheiten getroffen, Kinder zu Aktivitäten anmeldet werden und vieles mehr. Wir sind gespannt auf das Modellprojekt!    
Weiterlesen
1 2
info@awo-kreis-mettmann.de Schreiben Sie uns
02104-9707-0 Rufen Sie uns an
Bahnstraße 59, 40822 Mettmann Besuchen Sie uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Ich akzeptiere
Datenschutz
Cookie Richtlinien anzeigen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN