Am 25. November ist internationaler Tag gegen Gewalt gegen Frauen
„Stell dich nicht so dumm an!“ Immer wieder hörte Sara diesen Vorwurf von ihrem Partner. Es folgten weitere Demütigungen, er beschimpfte sie und drohte ihr, er isolierte sie von Freundinnen und Familie und schließlich schlug er zu. Danach tat es ihm furchtbar leid. Er entschuldigte sich und verspricht: „Das kommt nie wieder vor!“. Er schlägt wieder zu. Auch dieses Mal verspricht er, dass es nie wieder passiert. Und doch passiert […]
Mehr als 30.000 Menschen protestierten in Düsseldorf für ein soziales NRW – Die AWO Kreis Mettmann war dabei!
Am 13. November 2024 versammelten sich über 30.000 Menschen auf den Rheinwiesen gegenüber dem Landtag in Düsseldorf, um ein starkes Signal gegen die geplanten Sparmaßnahmen der schwarz-grünen Landesregierung zu senden. Unter dem Motto „NRW bleibt sozial“ protestierten Wohlfahrtsverbände, Gewerkschaften und zahlreiche engagierte Bürger*innen gegen Einsparungen im sozialen Bereich, die rund 83 Millionen Euro betragen sollen. Die AWO Kreis Mettmann setzte ein starkes ZeichenAuch die AWO Kreis Mettmann war Teil dieser […]
Einladung zum Vortrag: Thema „Burnout in der Arbeitswelt – sind helfende Berufe besonders betroffen?“
Anlässlich der „Woche der seelischen Gesundheit“ wird Frau Prof. Dr. Janssen einen Vortrag zum Thema „Burnout in der Arbeitswelt – sind helfende Berufe besonders betroffen?“ Der Vortrag findet am 29.10.2024 um 18 Uhr im Festsaal der LVR-Klinik Langenfeld, Kölner Straße 82, 40764 Langenfeld, statt. Im Vortrag werden Themen wie „Was ist der Unterschied zwischen Burnout und Depression?“, „Ursachen und Auswirkungen eines Burnouts“ sowie Präventionsmaßnahmen anschaulich erläutert. Anschließend gibt es Gelegenheit zum Austausch, […]
Herzlich willkommen auf dem Abenteuerspielplatz in Hilden
Die AWO Kreis Mettmann ist der neue Träger des Abenteuerspielplatzes in Hilden. Bei einem kleinen Willkommensfest konnten sich AWO Mitarbeitende, Kinder, Eltern und Vertreter*innen der Politik kennenlernen. Inmitten von magischen Buden, spielenden Kindern, Bäumen und freilaufenden Hühnern kamen die vielen Gäste ins Gespräch. Der Abenteuerspielplatz ist Anlaufstelle und gelebte Gemeinschaft zugleich. Begleitet von den Mitarbeiterinnen des AWO Abenteuerspielplatzes kann jeder und jede unabhängig vom Alter sein eigenes Abenteuer gestalten. Am […]
Besondere Ehrung für ehrenamtliches Engagement
Bei der Kreiskonferenz des AWO Kreisverband Mettmann e.V. am 11.Oktober 2024 standen der Jahresrückblick und Bericht der Geschäftsführenden, Ziele und Projekte und auch die Ehrung von Angelika de Jong im Fokus. Als ein Highlight der Konferenz wurde sie für ihr langjähriges, herausragendes ehrenamtliches Engagement im Ortsverein Langenfeld mit der Ehrenmedaille ausgezeichnet. Seit 2011 unterstützt sie die Begegnungsstätte mit großem Einsatz und hat das Projekt „Reisefreunde“ aufgebaut, das älteren Menschen, auch […]
AWO fordert Erhalt sozialer Dienste und Einrichtungen
In einem offenen Brief protestiert die AWO Kreisverband Mettmann gemeinsam mit der Freien Wohlfahrtspflege NRW gegen die geplanten Kürzungen sozialer Dienste und Angebote in Höhe von 83 Millionen Euro im Haushaltsentwurf der NRW-Landesregierung für 2025. Die Kürzungen würden besonders benachteiligte Gruppen wie Familien mit niedrigem Einkommen, Arbeitslose, Senioren, Menschen mit Behinderungen und Geflüchtete hart treffen. Die AWO betont, dass die Einsparungen langfristig höhere gesellschaftliche Kosten verursachen und ehrenamtliches Engagement schwächen […]
Weltkindertag: Spaß und Kreativität am AWO-Stand
Am diesjährigen Weltkindertag war die AWO mit Ständen u.a. in Mettmann und Hilden vertreten – und es wurde bunt, kreativ und spannend! In Mettmann hatten die Kinder die Gelegenheit, sich beim Kinderschminken in ihre Lieblingsfiguren zu verwandeln und farbenfrohe Armbänder rund um das Thema Kinderrechte zu basteln. Auch das Ausmalen von Postkarten war ein Highlight, bei dem die Kleinen ihrer Kreativität freien Lauf lassen konnten. Ein besonderes Erlebnis gab es […]
Richtfest für das soziale Zentrum an der Linderfeldstraße: Ein Meilenstein für Heiligenhaus
Mit dem Richtfest wurde ein bedeutender Meilenstein für das soziale Zentrum an der Linderfeldstraße in Heiligenhaus erreicht. Was vor knapp zwei Jahren mit dem ersten Spatenstich begann, nimmt nun konkrete Formen an. Auf einer Fläche von 3.270 Quadratmetern entsteht ein vielfältiges Projekt, das Platz für fünf Kita-Gruppen, zwei Wohngemeinschaften für demenziell erkrankte Menschen sowie zehn seniorengerechte Wohnungen und zwei Gemeinschaftsräume bietet. Bürgermeister Michael Beck betonte beim Richtfest die besondere Bedeutung […]
Tiefe Anteilnahme allen Opfern und Betroffenen des Messerangriffs in Solingen
Der tödliche Messerangriff in Solingen vergangenen Freitag hat uns tief erschüttert. Unsere Gedanken sind bei den Opfern, ihren Familien und allen Betroffenen dieser schrecklichen Tat und wir möchten unsere tiefe Anteilnahme zum Ausdruck bringen. Solche tragischen Ereignisse lassen uns unsere eigenen Werte überdenken und deren Bedeutung für das Funktionieren einer intakten Gesellschaft prüfen. Gemeinsame Werte wie Respekt, Solidarität und Mitgefühl sind das Fundament, auf dem eine friedliche Gemeinschaft aufgebaut ist. […]
Spatenstich markiert Start des Kita-Neubaus in Erkrath-Hochdahl
Mit einem symbolischen Spatenstich am 20.08.2024 wurde der offizielle Startschuss für den Neubau der Kindertagesstätte Sandheide in Erkrath gegeben. An der feierlichen Eröffnung der Baustelle an der Sandheider Straße nahmen neben unserer Geschäftsführerin Hildegard Schröder (2.v.r.) und Erkraths Bürgermeister Christoph Schultz (4.v.r.) auch Michael Veermann (2.v.l.) von der KMP Architekten GmbH, die verantwortliche Landschaftsarchitektin Marketa Kolarova sowie weitere Vertreterinnen und Vertreter aus Stadtverwaltung und lokaler Politik teil. Die Trägerschaft der […]
Kurzbewerbung in unter 60 Sekunden!
Ohne Anschreiben und Lebenslauf.
Ohne Anschreiben und Lebenslauf.
Welchen Beruf hast du erlernt oder übst du derzeit aus?
Welcher Bereich interessiert dich? (0/2)
Du möchtest wechseln und Teil der AWO werden? Wir garantieren dir natürlich, dass deine Bewerbung absolut vertraulich behandelt wird.
Vielen Dank für deine Bewerbung!
Wir bitten dich nun um ein wenig Geduld und freuen uns, dich kennenzulernen!