AWO im Kreis Mettmann AWO im Kreis Mettmann
  • 02104-9707-0 Rufen Sie uns an
  • info@awo-kreis-mettmann.de Schreiben Sie uns
  • Bahnstraße 59, 40822 Mettmann Besuchen Sie uns
  • Aktuelles
  • Unser Angebot
    • Kinder, Jugend & Familie
      • Kindertagesstätten
      • Schulische Betreuung
      • Stationäre Jugendhilfe
      • Ambulante Jugendhilfe
      • Stadtteilsozialarbeit
      • Jugendberatung Velbert
    • Menschen mit Behinderung
      • Inklusionsbegleitung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Wohngemeinschaften
      • Betreuungsverein
    • Suchtberatung
      • Prävention
      • Psychosoziale Betreuung Substituierter
      • Streetwork
      • Selbsthilfe
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Senior*Innen
      • Freizeit und Ehrenamt
      • Wohnen
      • Pflege
      • Vorsorge
    • Migration & Integration
      • Deutsch Lernen
      • Beratung & Hilfe
      • Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
    • Kurse & Seminare
      • Projekte und Maßnahmen
      • Familienbildungswerk Kreis Mettmann und Remscheid
  • Wer wir sind
    • Über uns
    • Unser Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Mitmachen
    • Freizeit und Ehrenamt
    • Spenden und Helfen
    • Mitglied werden
  • Karriere
    • Stellenausschreibungen
    • Arbeiten bei der AWO
    • Fachliche Begleitung
    • Fortbildung
    • Projekte und Maßnahmen
  • Kontakt
  • planet AWO
  • September 16, 2021

Wülfrath: Beratung für Menschen mit Behinderung

Eine offene Sprechstunde für Menschen mit Behinderung findet ab sofort regelmäßig an jedem dritten Mittwoch im Monat in den Räumen der AWO Wülfrath an der Schulstraße statt. Zwischen zehn und zwölf Uhr können sich hier Menschen, die mit einer Behinderung leben oder chronisch erkrankt sind sowie deren Angehörige, individuell und kostenlos beraten lassen. Die Gespräche finden selbstverständlich vertraulich und unter Einhaltung der Schweigepflicht statt. Miriam Stockbend vom Verein zur Förderung […]
Weiterlesen
  • September 6, 2021

Ausbildungsbörse 2021

Am Samstag, 04.09.2021, fand in Hilden die Ausbildungsbörse statt, die im letzten Jahr leider wegen Corona ausfallen musste. Zwischen 10.00 und 15.00 Uhr hatten die jungen Menschen entweder alleine oder auch gemeinsam mit Freunden oder Familie Gelegenheit, viele sehr unterschiedliche Berufe kennenzulernen.Bei uns ging es um die Ausbildung zur/zum Erzieher*in und um das Duale Studium Soziale Arbeit. Juliane Janasek und Daniela Podda aus der Personalentwicklung hatten fünf Stunden lang „richtig […]
Weiterlesen
  • September 2, 2021

Durchstarten in Ausbildung und Arbeit

Wenn junge Menschen aus anderen Ländern zu uns kommen, sind sie voller Hoffnungen.Um am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben sind drei Dinge am notwendigsten:Sprache, (Aus-) Bildung und Arbeit. Sie sind der Schlüssel für eine gelingende Integration. Um vor allem die jungen Geflüchteten zu unterstützen, die in den Kommunen nur geduldet oder gestattet sind (Aufenthaltsstatus) und gar nicht oder nur eingeschränkt von den Unterstützungsangeboten der Arbeitsförderung profitieren können, hat die Landesregierung Nordrheinwestfalen die […]
Weiterlesen
  • August 9, 2021

Stadtradeln-Film: Mit dem Rad zur Arbeit

Vom 29. August bis zum 18 September findet im Kreis Mettmann das Stadtradeln statt. Die AWO ist mit dabei und Ihr könnt auch dabei sein, wenn Ihr wollt. Einfach auf der Seite Stadtradeln einen Account anlegen, im Kreis (!) Mettmann nach dem Team “AWO Kreis Mettmann” suchen und sich einschreiben. Geradelt wird für den guten Zweck: Für Umwelt und Klimaschutz und eine bessere Fahrradinfrastruktur. Und für Eure Gesundheit sowieso. Um […]
Weiterlesen
  • Juli 28, 2021

Stadtradeln mit der AWO

Vom 29. August bis zum 18. September findet im Kreis Mettmann wieder das “Stadtradeln” statt. Wir laden alle Mitarbeitenden der AWO, ihre Freunde, Familien und Besucher*innen unserer Begegnungsstätten (und alle anderen natürlich auch) dazu ein, bei uns im Team mitzufahren. Einfach auf der Seite www.stadtradeln.de einen Account anlegen (oder den vom letzten Jahr reaktivieren), unter teilnehmende Kommune “Mettmann, Kreis” suchen und sich im Team “AWO Kreis Mettmann” anmelden. Jeder mit […]
Weiterlesen
  • Juli 27, 2021

Wichtige Infos für Reiserückkehrer

Liebe Eltern, liebe Personensorgeberechtigten von Kindern, die in den Kitas und Familienzentren der AWO betreut werden. Wir wenden uns an Sie mit wichtigen Informationen zu den Themen Einreisebestimmungen aus Urlaubsgebieten nach NRW, Quarantäne und Testpflicht. Viele von Ihnen waren verreist und haben hoffentlich erholsame und schöne Urlaubstage verbringen können. Aufgrund der leider nunmehr wieder steigenden Corona-lnzidenzen möchten wir uns heute mit unser dringlichen Bitte an Sie wenden, die geltenden Einreisebestimmungen […]
Weiterlesen
  • Juli 21, 2021

Spendenaktion für Hochwasseropfer

Wülfrather AWO sammelt Geld für Betroffene Am Freitag, 23.07.2021 von 15 Uhr bis 18 Uhr sammelt die Wülfrather AWO Spenden für die Menschen, die durch die Flutkatastrophe große Not erfahren haben. „Wir haben uns überlegt, mitzuhelfen, sodass auch aus Wülfrath Spenden in die Unwettergebiete gelangen”, sagt Begegnungsstättenleiterin Cornelia Weimer. Am Freitagnachmittag wird die AWO ab 15 Uhr auf dem Heumarkt sein, um möglichst viele Spenden-willige Wülfrather*innen zu treffen. „Als die […]
Weiterlesen
  • Juli 19, 2021

Zum Opferfest wünscht die AWO Kreis Mettmann ihren muslimischen Mitarbeiter*innen

Kurban Bayraminiz Mübarek Olsun, bzw. Eid Mubarak! Oder ganz einfach auf deutsch: Ein frohes Opferfest!
Weiterlesen
  • Juli 7, 2021

Rundgang durch die Kita Käthe-Kollwitz-Straße

Tina Schäfer nimmt uns mit auf einen Rundgang durch die Kita Käthe-Kollwitz-Straße in Haan. Hier spielen und lernen rund 100 Kinder zwischen vier Monaten und 6 Jahren. Betreut werden Sie von 20 pädagogischen Fachkräften.
Weiterlesen
  • Juli 1, 2021

Podcast Stadtteilzentrum Velbert, Teil 3

Im dritten Podcast des STZ Velbert stellen sich diesmal die Fachstelle Sucht und der neue Fachbereichsleiter Hr. Stelzer vor. Viel Vergnügen beim anhören.
Weiterlesen
1 2 3 4 5 … 20
info@awo-kreis-mettmann.de Schreiben Sie uns
02104-9707-0 Rufen Sie uns an
Bahnstraße 59, 40822 Mettmann Besuchen Sie uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Ich akzeptiere
Datenschutz
Cookie Richtlinien anzeigen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN