Mobbing im Arbeitsalltag – 2 tägige Fortbildung
09:00 - 16:00 Uhr
Inhalt
Mobbing am Arbeitsplatz ist ein sensibles Thema, das alle betreffen kann. Oft bleiben Betroffene still, weil sie unsicher sind, ob es sich um Mobbing handelt, oder weil sie nicht wissen, wie sie handeln sollen. Gleichzeitig gibt es viele, die ungewollt Teil solcher Situationen werden – als Beobachtende oder gar Mitwirkende. Diese Fortbildung möchte aufklären, sensibilisieren und stärken, damit wir gemeinsam für ein positives und respektvolles Arbeitsklima sorgen können.
- Wann wird aus einem Konflikt Mobbing? Wie kann ich das unterscheiden?
- Welche Ursachen und Auswirkungen hat Mobbing – auf Betroffene, auf das Team und auf den gesamten Arbeitsplatz?
- Wie kann ich präventiv dazu beitragen, Mobbing vorzubeugen? Und was tun, wenn es bereits passiert?
In einer offenen und geschützten Atmosphäre erarbeiten wir gemeinsam:
- Was Mobbing eigentlich ist und wann es beginnt.
- Wie man Situationen erkennt, in denen Mobbing stattfindet – ob bei Kolleg*innen oder sich selbst.
- Wie Sie sich sicher und souverän in solchen Situationen verhalten können.
- Praktische Übungen mit echten Beispielen aus dem Arbeitsalltag, bei denen Sie alternative Handlungsstrategien ausprobieren können.
- Impulse, wie wir im Team eine Kultur schaffen können, die Mobbing keinen Platz lässt.
Die Fortbildung besteht aus zwei Tagen, die zeitlich versetzt sind:
- Tag 1, wir entwickeln Grundlagen, erste Strategien und üben.
- Erprobung im Arbeitsalltag.
- Tag 2, Reflexion der Erfahrungen, Vertiefung und Weiterentwicklung der Strategien.
Sie gehen gestärkt und handlungsfähig aus der Fortbildung. Sie wissen, wie Sie Mobbing erkennen, wie Sie sicher und angemessen darauf reagieren können und wie Sie helfen, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das geprägt ist von Respekt und Wertschätzung.
Kursort
Bahnstr.59
40822 Mettmann
Kurstermine
Anzahl: 224.06.2025
09:00 - 16:00 Uhr
Bahnstr.59, AWO Bahnstr.59, 40822 Mettmann
19.09.2025
09:00 - 16:00 Uhr
Bahnstr.59, AWO Bahnstr.59, 40822 Mettmann
Dozent(en)
Weitere Kurse
BW25L004 - Gesund Führen – mich und mein Team