Einführung in das Qualitätsmanagement für neue MA*innen in der Kita
09:00 - 12:00 Uhr
Inhalt
Die Grundlagen des Qualitätswesens einschließlich der Grundwerte der AWO werden vorgestellt.
Die Bedeutung der zu Grunde liegenden ISO Norm und der AWO Norm werden erläutert.
Es erfolgt eine Einführung in die bestehenden Qualitätsdokumente (Leitfaden, Formblätter, Arbeitsanweisungen).
Schwerpunkte des Seminars:
Grundlegende Kenntnisse des Qualitätsmanagementsystems der AWO werden vermittelt.
Der Qualitätskreislauf „Plan, Do, Check, Act wird erläutert.
Einrichtungsbezogene Formblätter/ Handlungsanweisungen sowie mitgeltende Dokumente werden vorgestellt.
Fragen zum Verständnis von QM bei der AWO werden beantwortet.
Fragen können sein:
- Was muss ich über das Qualitätsmanagement bei der AWO wissen?
- Welche Dokumentationen sind wichtig und wann muss ich diese bearbeiten?
- Wie kann ich Dokumentationen optimal gestalten?
- Welche Qualitätsziele hat die AWO?
- Welche Bedeutung haben die Ziele für meine Arbeit?
- Was bedeuten interne und externe Audits und was muss ich beachten?
- Wo finde ich QM Dokumente?
Alternativ kann nach Absprache im Rahmen eines halben Konzeptionstages ein QM Workshop für neue Mitarbeiter*innen vereinbart werden. Dies ist dann sinnvoll, wenn mehr als die Hälfte des Teams neue Kolleg*innen sind, die das QM nicht kennen.
Kurstermine
Anzahl: 0Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Dozent(en)
Weitere Kurse
BW25A034 - Einführung in das Qualitätsmanagement für neue MA*innen in der Kita
BW25A005 - Einführung in das Qualitätsmanagement für neue MA*innen in der Kita
BW25A006 - Einführung in das Qualitätsmanagement für neue MA*innen in der Kita