• Spendenaufruf Erdbeben Türkei und Syrien
AWO im Kreis Mettmann AWO im Kreis Mettmann
  • 02104-9707-0 Rufen Sie uns an
  • info@awo-kreis-mettmann.de Schreiben Sie uns
  • Bahnstraße 59, 40822 Mettmann Besuchen Sie uns
  • Aktuelles
  • Unser Angebot
    • Kinder, Jugend & Familie
      • Kindertagesstätten
      • Schulische Betreuung
      • Stationäre Jugendhilfe
      • Ambulante Jugendhilfe
      • Stadtteilsozialarbeit
    • Menschen mit Behinderung
      • Inklusionsbegleitung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Wohngemeinschaften
      • Betreuungsverein
    • Suchtberatung
      • Prävention
      • Psychosoziale Betreuung Substituierter
      • Streetwork
      • Selbsthilfe
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Senior*Innen
      • Freizeit und Ehrenamt
      • Wohnen
      • Pflege
      • Vorsorge
    • Migration & Integration
      • Deutsch Lernen
      • Beratung & Hilfe
      • Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
    • Kurse & Seminare
      • Projekte und Maßnahmen
      • Familienbildungswerk Kreis Mettmann und Remscheid
  • Wer wir sind
    • Über uns
    • Unser Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Mitmachen
    • Freizeit und Ehrenamt
    • Spenden und Helfen
    • Mitglied werden
  • Karriere
    • Stellenausschreibungen
    • Arbeiten bei der AWO
    • Fachliche Begleitung
    • Fortbildung
    • Projekte und Maßnahmen
  • Bildungsangebot
    • Kurssuche
    • Login
    • Warenkorb
  • Kontakt
  • planet AWO

Bitte keine Sachspenden mehr an die Kita Lummerland abgeben


Sonja Mindt, Leiterin des Raiffeisen-Markt Erkrath

  • Erkrather Bürger zeigen großes Herz
  • Keine weiteren Abgabe-Termine am Raiffeisen-Markt

Mit diesem Zuspruch hat keiner gerechnet. “Die ersten Erkrather waren schon eine Viertelstunde vor dem Termin am Raiffeisen-Markt, um Spielzeug abzugeben, sagt Sonja Mindt. Die Leiterin des Erkrather Raiffeisen-Marktes musste sogar extra einen Kollegen zur Regelung des Verkehrs abstellen, damit auf dem Gelände kein Chaos ausbricht. “Tolle Sache, trauriger Hintergrund”, fasst sie das Geschehen in vier Worten zusammen.

Vor der Halle, die der Markt der Elterngruppe, die in Eigeninitiative Sachspenden für die ausgebrannte Kita Lummerland sammelt, zur Verfügung gestellt hat, hat sich am Dienstagnachmittag eine Schlange gebildet. Die Erkrather zeigen ihr Herz für die Kinder der AWO-Kita und spenden, was das Zeug hält. Ein paar Eltern, deren Kinder schon lange groß sind, haben sich sogar extra noch einmal auf den Weg in die Spielzeug-Abteilungen gemacht, um neue Spielsachen zu kaufen. Nach rund einer Stunde ist die Halle des Raiffeisen-Marktes gut gefüllt. So gut, dass die AWO Kreis Mettmann jetzt darum bittet, keine weiteren Spielsachen mehr für die Kita abzugeben. “Wir freuen uns über die fantastische Unterstützung aus der Bevölkerung”, sagt Verena kleine Holthaus, Fachbereichsleitung Kita der AWO. In Anbetracht der Menge der gespendeten Spielwaren muss sie aber auf die Bremse treten. “Wir haben jetzt schon mehr erhalten, als wir erwartet haben. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nichts mehr annehmen können.” Der Bedarf an Spielzeug für die Kita Lummerland ist somit jetzt schon gedeckt.

Die AWO Kreis Mettmann gGmbh bittet deshalb darum, die beiden weiteren Sammeltermine am Raiffeisen-Markt nicht wahrzunehmen. Wir bedanken uns aber ausdrücklich bei der Eltern-Initiative, allen Spendern, dem Raiffeisen-Markt und allen Menschen, die an die Kinder der Kita Lummerland im Moment der Not gedacht haben. Ihre Hilfe ist nicht nur eine materielle, sondern auch eine wichtige moralische Unterstützung, die die Arbeit für alle Beteiligten ein Stück weit leichter macht.

Prev PostKita Lummerland: So geht es weiter
Next PostUnterbringung der Kinder der Kita-Lummerland ist geklärt.
info@awo-kreis-mettmann.de Schreiben Sie uns
02104-9707-0 Rufen Sie uns an
Bahnstraße 59, 40822 Mettmann Besuchen Sie uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Ich akzeptiere
Datenschutz
Cookie Richtlinien anzeigen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN