AWO im Kreis Mettmann AWO im Kreis Mettmann
  • 02104-9707-0 Rufen Sie uns an
  • info@awo-kreis-mettmann.de Schreiben Sie uns
  • Bahnstraße 59, 40822 Mettmann Besuchen Sie uns
  • Aktuelles
  • Unser Angebot
    • Kinder, Jugend & Familie
      • Kindertagesstätten
      • Schulische Betreuung
      • Stationäre Jugendhilfe
      • Ambulante Jugendhilfe
      • Stadtteilsozialarbeit
    • Menschen mit Behinderung
      • Inklusionsbegleitung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Wohngemeinschaften
      • Betreuungsverein
    • Suchtberatung
      • Prävention
      • Psychosoziale Betreuung Substituierter
      • Streetwork
      • Selbsthilfe
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Senior*Innen
      • Freizeit und Ehrenamt
      • Wohnen
      • Pflege
      • Vorsorge
    • Migration & Integration
      • Deutsch Lernen
      • Beratung & Hilfe
      • Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
    • Kurse & Seminare
      • Projekte und Maßnahmen
      • Familienbildungswerk Kreis Mettmann und Remscheid
  • Wer wir sind
    • Über uns
    • Unser Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Mitmachen
    • Freizeit und Ehrenamt
    • Spenden und Helfen
    • Mitglied werden
  • Karriere
    • Stellenausschreibungen
    • Arbeiten bei der AWO
    • Fachliche Begleitung
    • Fortbildung
    • Projekte und Maßnahmen
  • Bildungsangebot
    • Kurssuche
    • Login
    • Warenkorb
  • Kontakt
  • planet AWO

Über uns

Ehrenamtliche Arbeit mit Herz und professionelle Dienstleistungen auf hohem Niveau

Hildegard Schröder, Geschäftsführerin

Für die Menschen da sein, in allen Lebensphasen – darum geht es uns bei der AWO im Kreis Mettmann. Unsere Ortsvereine mit ihren Mitgliedern und Helfer*innen sind das Herz der ehrenamtlichen Arbeit vor Ort und bilden die Grundlage für einen starken Kreisverband mit einem breiten Angebot professioneller Dienstleistungen.

Als sozialpolitisch engagierter Wohlfahrtsverband gehört die Arbeiterwohlfahrt (AWO) zu den sechs Spitzenverbänden der freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Mit rund 840 hauptamtlichen Mitarbeitenden, mehreren hundert Ehrenamtlichen und fast 4.000 Mitgliedern vereinen wir soziales Engagement mit Herz und professionelle Dienstleistungen auf hohem Niveau.

Wir unterstützen Kinder und Familien, setzen uns für benachteiligte Menschen ein, bieten Unterstützungsangebote für Menschen mit Behinderung, Senior*innen, Menschen mit Suchtproblemen oder Migrant*innen und Geflüchtete.

Über 800 Beschäftigte sind in den Bereichen Jugendhilfe, Kindertagesstätten, Offene Ganztagsschulen, Betreutes Wohnen, Suchthilfe, Arbeitsmarkt, Senior*innen und Familienbildung tätig. Damit gehört die AWO im Kreis Mettmann zu den größten Arbeitergeber*innen der Region im Sozialbereich. Fachlich kompetent, innovativ und verlässlich unterstützen die Mitarbeitenden der AWO Menschen aller Altersstufen in ihrem Lebensweg.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Bereich „Kinder, Jugend und Familie“. Kreisweit betreibt die AWO allein über 20 Kindertagesstätten und verfolgt dabei ein innovatives Konzept der offenen Pädagogik. Im Bereich der ambulanten und stationären Jugendhilfe – dem zweitgrößten Arbeitsbereich – entwickeln mehr als 20 Sozialpädagog*innen und Erzieher*innen gemeinsam mit den jungen Menschen neue Perspektiven.

Unsere haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden sind jeden Tag für andere Menschen da, betreuen, unterstützen, pflegen oder beraten sie. Die verlässlich hohe Qualität unserer Arbeit sichern wir durch ein kontinuierliches Qualitätsmanagement.

Hierfür stehen wir ein

Die Arbeiterwohlfahrt setzt sich seit ihrer Gründung für eine sozial gerechtere Gesellschaft ein und sieht sich ihren unverbrüchlichen Grundwerten Solidarität, Freiheit, Toleranz, Gleichheit und Gerechtigkeit verpflichtet. Was dies für unsere tägliche Arbeit bedeutet, lesen Sie in unserem Leitbild.

Wir sind in Ihrer Nähe

Neben unserer Geschäftsstelle in Mettmann sind wir im gesamten Kreisgebiet (und darüber hinaus) mir unseren Einrichtungen und Dienstleistungen vertreten. Eine Übersicht über unsere Einrichtungen finden Sie in Kürze auf unserer Stadtkarte.

Unsere Struktur

Als Mitgliederverband mit ca.4.000 Mitgliedern vereint der AWO Kreisverband Mettmann e.V. zwei gemeinnützige Gesellschaften unter seinem Dach: die AWO Kreis Mettmann gemeinnützige GmbH und die AWO gemeinnützige Bergische Kooperationsgesellschaft Remscheid, Leverkusen, Mettmann mbH, die es uns ermöglichen, unsere Dienstleistungen auch über das Kreisgebiet hinaus zur Verfügung zu stellen.

info@awo-kreis-mettmann.de Schreiben Sie uns
02104-9707-0 Rufen Sie uns an
Bahnstraße 59, 40822 Mettmann Besuchen Sie uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Ich akzeptiere
Datenschutz
Cookie Richtlinien anzeigen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN