AWO im Kreis Mettmann AWO im Kreis Mettmann
  • 02104-9707-0 Rufen Sie uns an
  • info@awo-kreis-mettmann.de Schreiben Sie uns
  • Bahnstraße 59, 40822 Mettmann Besuchen Sie uns
  • Aktuelles
  • Unser Angebot
    • Kinder, Jugend & Familie
      • Kindertagesstätten
      • Schulische Betreuung
      • Stationäre Jugendhilfe
      • Ambulante Jugendhilfe
      • Stadtteilsozialarbeit
      • Jugendberatung Velbert
    • Menschen mit Behinderung
      • Inklusionsbegleitung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Wohngemeinschaften
      • Betreuungsverein
    • Suchtberatung
      • Prävention
      • Psychosoziale Betreuung Substituierter
      • Streetwork
      • Selbsthilfe
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Senior*Innen
      • Freizeit und Ehrenamt
      • Wohnen
      • Pflege
      • Vorsorge
    • Migration & Integration
      • Deutsch Lernen
      • Beratung & Hilfe
      • Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
    • Kurse & Seminare
      • Projekte und Maßnahmen
      • Familienbildungswerk Kreis Mettmann und Remscheid
  • Wer wir sind
    • Über uns
    • Unser Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Mitmachen
    • Freizeit und Ehrenamt
    • Spenden und Helfen
    • Mitglied werden
  • Karriere
    • Stellenausschreibungen
    • Arbeiten bei der AWO
    • Fachliche Begleitung
    • Fortbildung
    • Projekte und Maßnahmen
  • Kontakt
  • planet AWO

Eröffnung Digital-Kompass Standort Langenfeld

Am 03. Februar 2021 wurde der AWO Computertreff als einer von 100 Standorten des bundesweiten Projekts „Digital-Kompass“ eröffnet.

Die Digital-Kompass Standorte sind lokale Anlaufstellen für Menschen, die Unterstützung im Umgang mit digitalen Medien und Geräten suchen. Sie bieten vielfältige Informations- und Dialogangebote für mehr Lebensqualität, Selbstbestimmung und Partizipation im Alter durch Digitalisierung.

Der Digital-Kompass unterstützt Internetlotsen und Engagierte, die in der Seniorenarbeit aktiv sind. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Vermittlung von Kompetenzen zur sicheren Nutzung digitaler Medien. Digitale Stammtische bieten die Möglichkeit, sich zu aktuellen IT-Themen mit fachkundigen Experten und Gleichgesinnten deutschlandweit auszutauschen.

Der Digital-Kompass ist ein gemeinsames Projekt der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO) und Deutschland sicher im Netz e.V. und wird durch das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz gefördert.

Bürgermeister Frank Schneider und Beigeordnete Marion Prell von der Stadt Langenfeld sowie Katharina Braun von der BAGSO würdigten in einer Videokonferenz mit den Akteuren des Computertreffs, der AWO und mit Nutzerinnen und Nutzern die vorbildliche Entwicklung der Computer-Arbeit für Seniorinnen und Senioren beim AWO Ortsverein. Alle waren sich einig, dass der Digital-Kompass konkrete Hilfe und Unterstützung sowie fachkundigen Rat bietet. Einerseits unterstützt der Digital-Kompass die Strategien der Kommune zu einer digitalen Stadt und Verbesserung der Quartiersarbeit durch Vernetzung in den Stadtteilen. Andererseits leistet er einen Beitrag zum Miteinander der Bürgerinnen und Bürger. Gerade die augenblickliche Situation durch den Lockdown zeigt, wie wichtig es ist, mit Hilfe der digitalen Medien die sozialen Beziehungen aufrechtzuerhalten und zu pflegen.

Der neue Digital-Kompass Standort ist der AWO Computertreff in der Solinger Str. 103.
Er bietet neben den bisher angebotenen Beratungsleistungen Unterstützung bei allen Problemen in der digitalen Welt.

Veranstaltungen wie digitale Stammtische und Vorträge zu IT-Themen sind in Vorbereitung.

Treffpunkt für alle Fragen rund ums Internet und Co.

Standort Langenfeld

Telefon: 02173 – 4993243

E-Mail: computertreff@awo-langenfeld.de

Internet: www.awo-langenfeld.de

Prev PostEhrenamt – das Herz der AWO
Next PostInterview-Podcast des AWO-Stadtteilzentrum Velbert: Das Café Intakt
info@awo-kreis-mettmann.de Schreiben Sie uns
02104-9707-0 Rufen Sie uns an
Bahnstraße 59, 40822 Mettmann Besuchen Sie uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Ich akzeptiere
Datenschutz
Cookie Richtlinien anzeigen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN