AWO im Kreis Mettmann AWO im Kreis Mettmann
  • 02104-9707-0 Rufen Sie uns an
  • info@awo-kreis-mettmann.de Schreiben Sie uns
  • Bahnstraße 59, 40822 Mettmann Besuchen Sie uns
  • Aktuelles
  • Unser Angebot
    • Kinder, Jugend & Familie
      • Kindertagesstätten
      • Schulische Betreuung
      • Stationäre Jugendhilfe
      • Ambulante Jugendhilfe
      • Stadtteilsozialarbeit
    • Menschen mit Behinderung
      • Inklusionsbegleitung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Wohngemeinschaften
      • Betreuungsverein
    • Suchtberatung
      • Prävention
      • Psychosoziale Betreuung Substituierter
      • Streetwork
      • Selbsthilfe
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Senior*Innen
      • Freizeit und Ehrenamt
      • Wohnen
      • Pflege
      • Vorsorge
    • Migration & Integration
      • Deutsch Lernen
      • Beratung & Hilfe
      • Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
    • Kurse & Seminare
      • Projekte und Maßnahmen
      • Familienbildungswerk Kreis Mettmann und Remscheid
  • Wer wir sind
    • Über uns
    • Unser Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Mitmachen
    • Freizeit und Ehrenamt
    • Spenden und Helfen
    • Mitglied werden
  • Karriere
    • Stellenausschreibungen
    • Arbeiten bei der AWO
    • Fachliche Begleitung
    • Fortbildung
    • Projekte und Maßnahmen
  • Bildungsangebot
    • Kurssuche
    • Login
    • Warenkorb
  • Kontakt
  • planet AWO

Frühlingsempfang AWO Langenfeld

Stellvertretender Bürgermeister Langenfeld Dieter Braschoss / Foto: AWO

Für die AWO ist der Frühlingsempfang ein Zeichen zum Thema „Zukunft und Weiterentwicklung“. Der Einladung des Vorstands folgten zahlreiche Vertreter von Politik, Verbänden, Vereinen, Verwaltung, Kooperationspartnern sowie sozialen Einrichtungen in Langenfeld und aus dem Kreis Mettmann. Klaus Kaselofsky, Vorsitzender der AWO in Langenfeld und im Kreis Mettmann, freute sich über die gute Resonanz und verglich die Vielfalt der Gäste mit einem bunten Frühlingsstrauß. Die Einleitung des Treffens stimmte zunächst nachdenklich, denn die zurückliegenden Jahre waren herausfordernd. Die Pandemie verlangte allen viel ab und erfordert immer noch Vorsicht. So gilt dies ebenso für die Klimakrise und die Belastungen durch den Krieg in der Ukraine. Und dennoch stellten die Akteure der AWO fest, dass trotz der Belastungen engagierte soziale Arbeit für und mit den Menschen in Langenfeld entfaltet werden konnte. So erleben wir, wie verbreitet die Vernetzung und Kooperation ist. Viele profitieren von den sozialen und kulturellen sowie gesellschaftlichen Angeboten und Maßnahmen in der Stadtgemeinschaft. „Kaum etwas erfüllt uns mehr als die tiefe Verbindung mit anderen. Das bringt uns zusammen und schafft Verbundenheit“, erläutert Kaselofsky das Ansinnen der AWO. Der Streifzug durch den Frühling war verbunden mit der Darstellung der Aktivitäten vom Ortsverein. Statt längerer Rede zeigten zwei Video-Clips vom Haus- und Hoffilmer Dr. Klaus-Dieter Paehlike die „Fleißigen Helferinnen und Helfer“ sowie das „Familienfest für Jung und Alt“ als Auftakt zum Jubiläum der AWO im letzten Jahr. Vorgestellt wurde des Weiteren ein moderner Touchscreen, quasi als neuer Mitarbeiter, für die smarte Begegnungsstätte und die Aktivitäten des Computertreffs. Gefördert wurde das Gerät von der Stadt Langenfeld. Der Touchscreen macht digitale Technologien für Senioren erfahrbar und erweitert das Spektrum vom Digital Kompass bei der AWO. Auch eine neue Ausstellung konnte als Preview vorgestellt werden. Zum dritten Mal zeigen Kunstwerke aus der Erich Kästner-Schule das Wirken von Grundschülern. Dipl.-Ing Kirsten Röhrig stellte die Exponate zum Thema „Farbe in der modernen Kunst“ vor.

Text: Klaus Kaselofsky

Prev PostZertifizierung Feinfühlige Entwicklungsbegleitung
Next PostWir danken Henkel für die großzügige Spende!
info@awo-kreis-mettmann.de Schreiben Sie uns
02104-9707-0 Rufen Sie uns an
Bahnstraße 59, 40822 Mettmann Besuchen Sie uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeber*innensystem
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Ich akzeptiere
Datenschutz
Cookie Richtlinien anzeigen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN