AWO im Kreis Mettmann AWO im Kreis Mettmann
  • 02104-9707-0 Rufen Sie uns an
  • info@awo-kreis-mettmann.de Schreiben Sie uns
  • Bahnstraße 59, 40822 Mettmann Besuchen Sie uns
  • Aktuelles
  • Unser Angebot
    • Kinder, Jugend & Familie
      • Kindertagesstätten
      • Schulische Betreuung
      • Stationäre Jugendhilfe
      • Ambulante Jugendhilfe
      • Stadtteilsozialarbeit
    • Menschen mit Behinderung
      • Inklusionsbegleitung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Wohngemeinschaften
      • Betreuungsverein
    • Suchtberatung
      • Prävention
      • Psychosoziale Betreuung Substituierter
      • Streetwork
      • Selbsthilfe
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Senior*Innen
      • Freizeit und Ehrenamt
      • Wohnen
      • Pflege
      • Vorsorge
    • Migration & Integration
      • Deutsch Lernen
      • Beratung & Hilfe
      • Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
    • Kurse & Seminare
      • Projekte und Maßnahmen
      • Familienbildungswerk Kreis Mettmann und Remscheid
  • Wer wir sind
    • Über uns
    • Unser Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Mitmachen
    • Freizeit und Ehrenamt
    • Spenden und Helfen
    • Mitglied werden
  • Karriere
    • Stellenausschreibungen
    • Arbeiten bei der AWO
    • Fachliche Begleitung
    • Fortbildung
    • Projekte und Maßnahmen
  • Bildungsangebot
    • Kurssuche
    • Login
    • Warenkorb
  • Kontakt
  • planet AWO

Informationsveranstaltungen zur Kindertagespflege – Termine!

Interessierte Kindertagespflegepersonen sind herzlich eingeladen, am 05., 06. oder 19. September jeweils um 16.00 Uhr an einer Informationsveranstaltung teilzunehmen. Direkt im Anschluss sind auch Anmeldegespräche in der Geschäftsstelle der AWO im Kreis Mettmann möglich.
Ort: Bahnstraße 59 in 40822 Mettmann.
Die Kindertagespflege ist ein wunderbarer Einstieg in die soziale Arbeit.
Natürlich benötigen Sie auch dazu eine entsprechende pädagogische Qualifizierung. Die AWO Kreis Mettmann bietet nun nicht nur die Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson an, sondern eben auch die Aufbauqualifizierung für bereits tätige Kindertagespflegepersonen.
Start der Qualifizierung auf Grundlage des Qualitätshandbuches des Bundesverbandes für Kindertagespflege ist am 10. Oktober 2022.
Zur Bestätigung des Termins oder zur Klärung weiterer Fragen wenden Sie sich gerne an Julia Wartner oder Gabriele Schulz:
julia.wartner@awo-kreis-mettmann.de
gabrieleschulz@awo-kreis-mettmann.de
Julia Wartner, Leiterin des Familienbildungswerkes, mit ein paar Details:

Prev PostUnser Familienwohnhaus Mogli – ein Zuhause für Kinder und Jugendliche
Next PostOffene Pädagogik in unseren Kitas
info@awo-kreis-mettmann.de Schreiben Sie uns
02104-9707-0 Rufen Sie uns an
Bahnstraße 59, 40822 Mettmann Besuchen Sie uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Ich akzeptiere
Datenschutz
Cookie Richtlinien anzeigen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN