• Spendenaufruf Erdbeben Türkei und Syrien
AWO im Kreis Mettmann AWO im Kreis Mettmann
  • 02104-9707-0 Rufen Sie uns an
  • info@awo-kreis-mettmann.de Schreiben Sie uns
  • Bahnstraße 59, 40822 Mettmann Besuchen Sie uns
  • Aktuelles
  • Unser Angebot
    • Kinder, Jugend & Familie
      • Kindertagesstätten
      • Schulische Betreuung
      • Stationäre Jugendhilfe
      • Ambulante Jugendhilfe
      • Stadtteilsozialarbeit
    • Menschen mit Behinderung
      • Inklusionsbegleitung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Wohngemeinschaften
      • Betreuungsverein
    • Suchtberatung
      • Prävention
      • Psychosoziale Betreuung Substituierter
      • Streetwork
      • Selbsthilfe
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Senior*Innen
      • Freizeit und Ehrenamt
      • Wohnen
      • Pflege
      • Vorsorge
    • Migration & Integration
      • Deutsch Lernen
      • Beratung & Hilfe
      • Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
    • Kurse & Seminare
      • Projekte und Maßnahmen
      • Familienbildungswerk Kreis Mettmann und Remscheid
  • Wer wir sind
    • Über uns
    • Unser Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Mitmachen
    • Freizeit und Ehrenamt
    • Spenden und Helfen
    • Mitglied werden
  • Karriere
    • Stellenausschreibungen
    • Arbeiten bei der AWO
    • Fachliche Begleitung
    • Fortbildung
    • Projekte und Maßnahmen
  • Bildungsangebot
    • Kurssuche
    • Login
    • Warenkorb
  • Kontakt
  • planet AWO

Jugendwohngemeinschaft Mikado braucht Verstärkung

Nadine Krüger arbeitet als Erzieherin in der Jugendwohngemeinschaft Mikado.

Gesucht: Jeweils ein/ eine Erzieher*in, Gruppenpädagog*in, Sozialarbeiter*in oder –pädagog*in für eine Vollzeitstelle (39 Stunden) und einen Minijob auf 450 Euro-Basis für Nachtbereitschaft, maximal 6 Nächte im Monat.

Darum geht’s: Neun Jugendliche zwischen 14 und 19 Jahren leben in der WG Mikado in Velbert. Die WG ist ihr zweites Zuhause, nachdem sie aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr in ihrem alten bleiben konnten. Hier bekommen sie Hilfe in allen Lebenslagen. Schule, Freundschaften, Jobsuche, Ausbildung, Pubertät, …

So sieht der Alltag aus: Der Tag beginnt hier um 6 Uhr morgens. Wecken, „gemeinsam noch einen Kaffee trinken und eine Runde miteinander quatschen“, sagt die Erzieherin Nadine Krüger. Dann gehen die Jugendlichen in die Schule, bzw. zwei von ihnen zur Ausbildung. Auf die Pädagog*innen wartet jetzt die Büroarbeit. Am Nachmittag heißt es dann, die Jugendlichen auf Termine begleiten, ihnen bei den Hausaufgaben helfen, und, ganz wichtig, mit ihnen kochen. Das gemeinsame Abendessen ist der wichtigste Termin des Tages. Hier werden, wie in jeder Familie, Probleme besprochen, der Tag resümiert, gelacht, getröstet, …

Das wird erwartet: Natürlich eine der oben genannten Ausbildungen. „Aber vor allem muss man Lust auf diese Arbeit haben“, sagt der Erzieher Niko Ranft. Stressresistenz ist empfehlenswert, eine Affinität zu Bindungs- und Beziehungsarbeit auch. Oder wie es der Sozialpädagoge Christian Prietzel ausdrückt: „Man muss viel Fingerspitzengefühl haben, aber auch konsequent sein.“ Wie das bei Jugendlichen eben so ist. Übrigens: Wer freizeitpädagogisches Interesse mitbringt, ist klar im Vorteil. Das gilt nicht nur für Ausflüge am Wochenende. Auch Kompetenz am WG-eigenen Tischkicker oder Billardtisch ist gerne gesehen, aber natürlich kein Muss.

Bei Fragen, rufen Sie uns an oder mailen Sie uns. Wir sind auch während der Corona-Zeit zu erreichen. Infos gibt es hier:

Daniela Podda, Tel.: 02104 9707-74 oder

daniela.podda@awo-kreis-mettmann.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Und hier geht es direkt zur Stellenbörse der AWO Kreis Mettmann.

Infos darüber, was das Arbeiten bei der AWO so besonders macht, finden Sie hier.

Prev PostAWO-Ferienaktion der Jugendhilfe
Next PostRezertifizierung
info@awo-kreis-mettmann.de Schreiben Sie uns
02104-9707-0 Rufen Sie uns an
Bahnstraße 59, 40822 Mettmann Besuchen Sie uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Ich akzeptiere
Datenschutz
Cookie Richtlinien anzeigen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN