Das Kind als Gestalter der eigenen Entwicklung
Unsere Kindertagesstätte wird von 60 Kindern im Alter von 4 Monaten bis zum Schuleintritt besucht. Sie hat ganzjährig an den Wochentagen von
7 bis 17 Uhr geöffnet.
Mit unserem offenen pädagogischen Konzept ermöglichen wir den Kindern eine große Vielfalt. Darum ist unsere Kindertagesstätte für die Kinder über drei Jahren in verschiedene Funktionsbereiche eingeteilt: Es gibt ein Atelier, einen Bauraum, zwei Rollenspielbereiche und einen Forscherraum. Die Kinder unter drei Jahren werde in einem U3 Bereich betreut, in dem alle Funktionen und Materialien auf die Bedürfnisse der jüngeren Kinder abgestimmt sind.
Uns steht eine eigene Turnhalle zur Verfügung, die für Bewegungsimpulse genutzt wird. Außerdem werden hier von unserer Bewegungspädagogin verschiedene Angebote und Projekte angeboten.
In unserem Kinderrestaurant haben die Kinder in festgelegten Zeitrahmen, die Möglichkeit selbst zu entscheiden, wann sie frühstücken bzw. zu Mittag essen möchten. Das Mittagessen wird täglich in der Einrichtung durch unsere Hauswirtschaftskraft frisch zubereitet.
Wir legen außerdem viel Wert darauf, dass die Kinder jeden Tag bei Wind und Wetter die Möglichkeit haben, nach draußen zu gehen.
Bei allen Entscheidungen, die die Raumgestaltung, die Planung von Aktivitäten sowie das Essensangebot betreffen, beziehen wir die Kinder altersentsprechend ein.
Unsere Schwerpunkte liegen in folgenden Bereichen:
- Spielen, Forschen und Lernen in verschiedenen Funktionsräumen wie Atelier, Rollenspielbereich, Bauraum
- Eigener Bereich für Kinder unter drei Jahren
- Bewegung und Tanz
- Sprache
- Kreativität und Kunst
- Kinderrestaurant
- Kinderbüro
- Förderung der Selbstständigkeit
- Partizipation (z.B. Kinderrat)
- Marte Meo
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und informieren Sie gerne in einem persönlichen Gespräch über die Arbeit in unserer Kindertagesstätte.
Leiterin: Enesa Yalavac
Am Siepen 1, 42579 Heiligenhaus
Tel.: 02056/ 5827958
E-Mail: kita-mitte@awo-kreis-mettmann.de