AWO im Kreis Mettmann AWO im Kreis Mettmann
  • 02104-9707-0 Rufen Sie uns an
  • info@awo-kreis-mettmann.de Schreiben Sie uns
  • Bahnstraße 59, 40822 Mettmann Besuchen Sie uns
  • Aktuelles
  • Unser Angebot
    • Kinder, Jugend & Familie
      • Kindertagesstätten
      • Schulische Betreuung
      • Stationäre Jugendhilfe
      • Ambulante Jugendhilfe
      • Stadtteilsozialarbeit
    • Menschen mit Behinderung
      • Inklusionsbegleitung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Wohngemeinschaften
      • Betreuungsverein
    • Suchtberatung
      • Prävention
      • Psychosoziale Betreuung Substituierter
      • Streetwork
      • Selbsthilfe
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Senior*Innen
      • Freizeit und Ehrenamt
      • Wohnen
      • Pflege
      • Vorsorge
    • Migration & Integration
      • Deutsch Lernen
      • Beratung & Hilfe
      • Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
    • Kurse & Seminare
      • Projekte und Maßnahmen
      • Familienbildungswerk Kreis Mettmann und Remscheid
  • Wer wir sind
    • Über uns
    • Unser Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Mitmachen
    • Freizeit und Ehrenamt
    • Spenden und Helfen
    • Mitglied werden
  • Karriere
    • Stellenausschreibungen
    • Arbeiten bei der AWO
    • Fachliche Begleitung
    • Fortbildung
    • Projekte und Maßnahmen
  • Bildungsangebot
    • Kurssuche
    • Login
    • Warenkorb
  • Kontakt
  • planet AWO

Kinderwohngruppe MOGLI

In unserer Kinderwohngruppe MOGLI bieten wir bis zu neun Kindern und Jugendlichen ab dem 6. Lebensjahr ein sicheres Zuhause.

Kinder, die aus unterschiedlichen Gründen nicht in ihrer Familie aufwachsen können und einen Lebensrahmen mit viel Schutz, Struktur und Geborgenheit benötigen, leben hier in einer familienähnlichen Struktur.

Unterstützt wird die innewohnende Leitung durch ein Team aus pädagogischen Fachkräften. Dieses Konzept sichert den Kindern ein verlässliches, authentisches und zugleich professionelles Beziehungsangebot zu.

Traumapädagogik

Schwerpunkt der Einrichtung ist ein traumapädagogisches Konzept. Im Zentrum steht hier das Schaffen eines sicheren Ortes durch klare Strukturen, Transparenz und viel Schutz. Auch „innere sichere Orte“ werden durch emotional-orientierte Dialoge geschaffen. Professionelle therapeutische Unterstützung hilft den Kindern beim Verstehen der eigenen Biographie und bei der (Wieder-) Erlangung von Selbstwirksamkeit, Selbstvertrauen und Selbstreflexion.

Unterstützt wird die traumapädagogische Ausrichtung durch eine tiergestützte Pädagogik.

Alltagsgestaltung und Verselbständigung

Zum Konzept gehören die gemeinsame Gestaltung des Familienalltags und die Förderung der Handlungskompetenz und Eigenständigkeit der Kinder in allen alltäglichen Lebensbereichen. Ebenso die intensive Förderung der schulischen und berufsvorbereitenden Kompetenzen und die professionelle Vorbereitung und Begleitung in ein eigenständiges Leben.

Elternarbeit

Die Klärung der Eltern-Kind-Beziehung nimmt eine wichtige Rolle im Konzept des Familienwohnhauses ein. Hierzu gehört auch die Stärkung der positiven Anteile in der Beziehung zu den Eltern und die Förderung und Begleitung einer möglichen Rückführung in die Herkunftsfamilie, wenn diese im Sinne des Kindeswohls ist.

Ihre Ansprechpartnerin:

Claudia Franz
Einrichtungsleitung
Tel: 02104 / 40720
E-Mail: claudia.franz@awo-kreis-mettmann.de


Weitere Informationen finden Sie hier auch in unserem Informationsflyer.

info@awo-kreis-mettmann.de Schreiben Sie uns
02104-9707-0 Rufen Sie uns an
Bahnstraße 59, 40822 Mettmann Besuchen Sie uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Ich akzeptiere
Datenschutz
Cookie Richtlinien anzeigen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN