• Spendenaufruf Erdbeben Türkei und Syrien
AWO im Kreis Mettmann AWO im Kreis Mettmann
  • 02104-9707-0 Rufen Sie uns an
  • info@awo-kreis-mettmann.de Schreiben Sie uns
  • Bahnstraße 59, 40822 Mettmann Besuchen Sie uns
  • Aktuelles
  • Unser Angebot
    • Kinder, Jugend & Familie
      • Kindertagesstätten
      • Schulische Betreuung
      • Stationäre Jugendhilfe
      • Ambulante Jugendhilfe
      • Stadtteilsozialarbeit
    • Menschen mit Behinderung
      • Inklusionsbegleitung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Wohngemeinschaften
      • Betreuungsverein
    • Suchtberatung
      • Prävention
      • Psychosoziale Betreuung Substituierter
      • Streetwork
      • Selbsthilfe
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Senior*Innen
      • Freizeit und Ehrenamt
      • Wohnen
      • Pflege
      • Vorsorge
    • Migration & Integration
      • Deutsch Lernen
      • Beratung & Hilfe
      • Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
    • Kurse & Seminare
      • Projekte und Maßnahmen
      • Familienbildungswerk Kreis Mettmann und Remscheid
  • Wer wir sind
    • Über uns
    • Unser Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Mitmachen
    • Freizeit und Ehrenamt
    • Spenden und Helfen
    • Mitglied werden
  • Karriere
    • Stellenausschreibungen
    • Arbeiten bei der AWO
    • Fachliche Begleitung
    • Fortbildung
    • Projekte und Maßnahmen
  • Bildungsangebot
    • Kurssuche
    • Login
    • Warenkorb
  • Kontakt
  • planet AWO

Zielgruppe

  • Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren mit und ohne Migrationshintergrund
  • die für ihre Weiterentwicklung eine klar strukturierte Alltagsgestaltung und verbindliche Regeln brauchen
  • unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

 

Angebotsstruktur

  • Wohngemeinschaft für bis zu 9 Kinder und Jugendliche
  • 24-Stunden-Präsenz der Fachkräfte
  • Qualifizierte personelle Besetzung mit pädagogischen Fachkräften, (z.T. mit eigenem Migrationshintergrund)

 

Spezifischer Charakter der Gruppe

  • Zusammenleben als Gemeinschaft unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse und der kulturellen Identität bei gleichzeitiger Förderung der gesellschaftlichen Integration und der Verselbständigung

 

Leistungen

  • flexibles Aufnahmeverfahren, sorgfältige Prozessgestaltung
  • intensives, belastbares und verlässliches professionelles Beziehungsangebot mit intensiver Einzelbetreuung
  • differenzierte individuelle Klärung des Betreuungs- und Förderungsbedarfs
  • intensive pädagogische Förderung und Unterstützung bei Schule und Ausbildung
  • kreative und geduldige Gestaltung der Förderung und Integration
  • klare Strukturierung des Tagesablaufs und des Zusammenlebens
  • Gruppenarbeit und erlebnispädagogische Angebote
  • Förderung des Zusammenlebens und der gegenseitigen Akzeptanz zwischen Kindern und Jugendlichen deutscher und ausländischer Herkunft
  • individuelle Berücksichtigung kultureller Besonderheiten
  • professioneller Umgang mit den Folgen von Traumatisierung
  • enge Zusammenarbeit mit den spezialisierten Fachdiensten und den Jugendämtern
  • Aufbau von Ressourcen- und Beziehungsnetzen
  • Entwicklung und Gestaltung von realistischen Perspektiven
  • schrittweise Überleitung in eigenständige Wohnformen
  • … in enger Zusammenarbeit mit der ambulanten Jugendhilfe

 

Was Sie über uns wissen sollten

  • Wir gestalten hier für und mit den Kindern und Jugendlichen einen Ort mit familienähnlicher Atmosphäre, an dem sie (für einige Jahre) gut leben und sich gut entwickeln können
  • Flexible, verlässliche, kompetente und passgenaue Hilfen
  • Ganzheitlicher Zugang
  • Eigene Konzepte für Krisenmanagement
  • Krisenfeste und belastbare Mitarbeiter
  • Hohe Erreichbarkeit
  • Professionelle Kooperationsangebote an die Jugendämter
  • Vernetzung von Hilfen, Stärkung des Systems durch Ressourcenorientierung
  • Kompetentes Clearing, qualifizierte Empfehlungen

AWO Jugendwohngemeinschaft Mondo
Gottfried-Wetzel-Straße 8
40822 Mettmann
Tel: 0 21 04 – 44 0 – 35
wg-mondo@awo-kreis-mettmann.de

Einrichtungsleitung
Andreas Kemme

info@awo-kreis-mettmann.de Schreiben Sie uns
02104-9707-0 Rufen Sie uns an
Bahnstraße 59, 40822 Mettmann Besuchen Sie uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Ich akzeptiere
Datenschutz
Cookie Richtlinien anzeigen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN