AWO im Kreis Mettmann AWO im Kreis Mettmann
  • 02104-9707-0 Rufen Sie uns an
  • info@awo-kreis-mettmann.de Schreiben Sie uns
  • Bahnstraße 59, 40822 Mettmann Besuchen Sie uns
  • Aktuelles
  • Unser Angebot
    • Kinder, Jugend & Familie
      • Kindertagesstätten
      • Schulische Betreuung
      • Stationäre Jugendhilfe
      • Ambulante Jugendhilfe
      • Stadtteilsozialarbeit
    • Menschen mit Behinderung
      • Inklusionsbegleitung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Wohngemeinschaften
      • Betreuungsverein
    • Suchtberatung
      • Prävention
      • Psychosoziale Betreuung Substituierter
      • Streetwork
      • Selbsthilfe
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Senior*Innen
      • Freizeit und Ehrenamt
      • Wohnen
      • Pflege
      • Vorsorge
    • Migration & Integration
      • Deutsch Lernen
      • Beratung & Hilfe
      • Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
    • Kurse & Seminare
      • Projekte und Maßnahmen
      • Familienbildungswerk Kreis Mettmann und Remscheid
  • Wer wir sind
    • Über uns
    • Unser Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Mitmachen
    • Freizeit und Ehrenamt
    • Spenden und Helfen
    • Mitglied werden
  • Karriere
    • Stellenausschreibungen
    • Arbeiten bei der AWO
    • Fachliche Begleitung
    • Fortbildung
    • Projekte und Maßnahmen
  • Bildungsangebot
    • Kurssuche
    • Login
    • Warenkorb
  • Kontakt
  • planet AWO

Leben wie ich es mag!

Entwicklung von Wohngemeinschaften (WG’s) für junge Erwachsene mit geistiger oder körperlicher Behinderung im südlichen Kreis Mettmann.

“Ich möchte eigene Entscheidungen treffen!”

“Ich würde gerne Zuhause ausziehen!”

“Meine Möbel suche ich mir aus!”

Worum geht es?

Die AWO bietet Unterstützung bei der Ablösung vom Elternhaus an, um dem Wunsch junger Erwachsener mit geistiger oder körperlicher Behinderung nach einer eigenen Wohnung bzw. WG entsprechen zu können. Dieses partizipative Projekt soll von den jungen Erwachsenen in der Planung und Durchführung mitgestaltet werden.

Während des Projekts wird die Ablösung vom Elternhaus begleitet, sowie alltägliche

(Haushalts-)Aufgaben erarbeitet. Das Projekt beinhaltet ebenfalls das folgende ambulant betreute Wohnen, welches in den 2er oder 3er Wohngemeinschaften auf die Bedarfe der Mitbewohner zugeschnitten ist.

Wer hilft mir dabei?

Die AWO Kreis Mettmann begleitet durch Fachkräfte dieses Projekt, bei dem junge Erwachsene und ihre Eltern bei der Gestaltung mitwirken können und sollen.

Der individuelle Unterstützungsbedarf der Menschen mit Behinderung wird durch Fachleistungsstunden abgedeckt.

Wie bekomme ich die Leistungen?

Sie sind Anspruchsberechtigt gemäß § 53 SGB XII, wenn Sie eine körperliche, geistige oder seelische Behinderung haben oder von einer solchen bedroht sind.

Da eine gelungene Umsetzung des Projekts maßgeblich von Ideen und Wünschen der zukünftigen Bewohnerinnen abhängt, ist die Bereitschaft zur Mitwirkung am Projekt von großer Bedeutung.

Wo bekomme ich weitere Informationen?

Marc Fischer

01520/ 1659 142

marc.fischer@awo-kreis-mettmann.de

Bärbel Stang

02104/9707-37

baerbel.stang@awo-kreis-mettmann.de

info@awo-kreis-mettmann.de Schreiben Sie uns
02104-9707-0 Rufen Sie uns an
Bahnstraße 59, 40822 Mettmann Besuchen Sie uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Ich akzeptiere
Datenschutz
Cookie Richtlinien anzeigen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN