• Spendenaufruf Erdbeben Türkei und Syrien
AWO im Kreis Mettmann AWO im Kreis Mettmann
  • 02104-9707-0 Rufen Sie uns an
  • info@awo-kreis-mettmann.de Schreiben Sie uns
  • Bahnstraße 59, 40822 Mettmann Besuchen Sie uns
  • Aktuelles
  • Unser Angebot
    • Kinder, Jugend & Familie
      • Kindertagesstätten
      • Schulische Betreuung
      • Stationäre Jugendhilfe
      • Ambulante Jugendhilfe
      • Stadtteilsozialarbeit
    • Menschen mit Behinderung
      • Inklusionsbegleitung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Wohngemeinschaften
      • Betreuungsverein
    • Suchtberatung
      • Prävention
      • Psychosoziale Betreuung Substituierter
      • Streetwork
      • Selbsthilfe
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Senior*Innen
      • Freizeit und Ehrenamt
      • Wohnen
      • Pflege
      • Vorsorge
    • Migration & Integration
      • Deutsch Lernen
      • Beratung & Hilfe
      • Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
    • Kurse & Seminare
      • Projekte und Maßnahmen
      • Familienbildungswerk Kreis Mettmann und Remscheid
  • Wer wir sind
    • Über uns
    • Unser Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Mitmachen
    • Freizeit und Ehrenamt
    • Spenden und Helfen
    • Mitglied werden
  • Karriere
    • Stellenausschreibungen
    • Arbeiten bei der AWO
    • Fachliche Begleitung
    • Fortbildung
    • Projekte und Maßnahmen
  • Bildungsangebot
    • Kurssuche
    • Login
    • Warenkorb
  • Kontakt
  • planet AWO

Unsere Projekte

In Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit und dem Jobcenter bieten wir maßgeschneiderte Projekte für unterschiedliche Zielgruppen (Jugendliche und junge Erwachsene, Kurz- und Langzeitarbeitslose, Alleinerziehende).

Unsere Angebote nach dem SGB II, SGB III und dem europäischen Sozialfonds (ESF) sind:

  • Arbeitsgelegenheiten mit Mehraufwandsentschädigung
  • Aktivierungsmaßnahmen
  • Qualifizierungs- und Beschäftigungsmaßnahmen
  • sonstige Zertifizierte Bildungsmaßnahmen

 

Aktuelle Projekte und Maßnahmen

 

Öffentlich geförderte Beschäftigung

Mit finanzieller Unterstützung durch das Land Nordrhein-Westfalen und den Europäischen Sozialfonds

 

Maßnahmendauer: 01.01.2016 bis 15.12.2017

Das Projekt ist für 10 Teilnehmende konzipiert, welche nicht nur Teilnehmende, sondern auch gleichzeitig Beschäftigte in gemeinnützigen oder erwerbswirtschaftlichen Unternehmen sind.

Ziel der Maßnahme ist die intensive Vorbereitung und Vermittlung der Teilnehmenden auf den regulären Arbeitsmarkt.

Die angebotenen Voll – und Teilzeitstellen werden tariflich entlohnt.

Die Lohnkostenzuschüsse vom Jobcenter Mettmann aktiv können bis zu 75 % betragen.

Die berufliche Qualifizierung und Betreuung der Teilnehmenden wird individuell von der  AWO gemeinnützige Bergische Kooperationsgesellschaft Remscheid Leverkusen Mettmann mbH gestaltet.

Die Koordination und die Vorauswahl der Teilnehmenden obliegt dem Träger des Projektes.

Perspektiven für junge Flüchtlinge 

 

Die Maßnahme Perspektive für junge Flüchtlinge bietet jungen Menschen die Möglichkeit vor Beginn einer Ausbildung oder Beschäftigung

 

  • den deutschen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt kennen zu lernen
  • Erfahrungen mit den Arbeiten mit Holz, Metall, Farbe und im hauswirtschaftlichen Bereich zu sammeln
  • auf die Berufswelt bezogene Sprachkenntnisse zu erwerben
  • eine berufliche Orientierung zu bekommen
  • zu lernen, sich für eine Ausbildung oder Beschäftigung zu bewerben

 

Die Perspektive für junge Flüchtlinge startet Anfang Juni und endet Ende Mai 2017. Innerhalb dieses Zeitraumes können sich Interessierte anmelden und nehmen für vier Monate an der Maßnahme teil.

 

 

  • Beginn: 01.06.2016
  • Individuelle Teilnahmedauer in der Regel vier Monate
  • montags bis freitags
  • von 09:00 Uhr bis 15:30 Uhr
  • an verschiedenen Standorten im Kreis Mettmann
  • Ende: 31.05.2017

Eine Maßnahme der AWO Bergischen Koop. in Auftrag der Bundesagentur für Arbeit

 

Unsere Räumlichkeiten erreichen Sie uns mit folgenden, öffentlichen Verkehrsmitteln:

Regiobahn Haltestelle Stadtwald S28 (Gehweg 2 Minuten),

Busverbindungen: Bushaltestelle Bahnstraße 746, 013, SB68, O11, S28, 749 und 742

(Bushaltestelle vor der Bildungsstätte)

 

Flyer zur Maßnahme

info@awo-kreis-mettmann.de Schreiben Sie uns
02104-9707-0 Rufen Sie uns an
Bahnstraße 59, 40822 Mettmann Besuchen Sie uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Ich akzeptiere
Datenschutz
Cookie Richtlinien anzeigen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN