AWO im Kreis Mettmann AWO im Kreis Mettmann
  • 02104-9707-0 Rufen Sie uns an
  • info@awo-kreis-mettmann.de Schreiben Sie uns
  • Bahnstraße 59, 40822 Mettmann Besuchen Sie uns
  • Aktuelles
  • Unser Angebot
    • Kinder, Jugend & Familie
      • Kindertagesstätten
      • Schulische Betreuung
      • Stationäre Jugendhilfe
      • Ambulante Jugendhilfe
      • Stadtteilsozialarbeit
      • Jugendberatung Velbert
    • Menschen mit Behinderung
      • Inklusionsbegleitung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Wohngemeinschaften
      • Betreuungsverein
    • Suchtberatung
      • Prävention
      • Psychosoziale Betreuung Substituierter
      • Streetwork
      • Selbsthilfe
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Senior*Innen
      • Freizeit und Ehrenamt
      • Wohnen
      • Pflege
      • Vorsorge
    • Migration & Integration
      • Deutsch Lernen
      • Beratung & Hilfe
      • Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
    • Kurse & Seminare
      • Projekte und Maßnahmen
      • Familienbildungswerk Kreis Mettmann und Remscheid
  • Wer wir sind
    • Über uns
    • Unser Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Mitmachen
    • Freizeit und Ehrenamt
    • Spenden und Helfen
    • Mitglied werden
  • Karriere
    • Stellenausschreibungen
    • Arbeiten bei der AWO
    • Fachliche Begleitung
    • Fortbildung
    • Projekte und Maßnahmen
  • Kontakt
  • planet AWO

Rezertifizierung

Ein Beitrag von Bärbel Stang, Beauftragte für das Qualitätsmanagement

In der Zeit vom 1. bis 3. Juli erfolgte für die AWO Kreis Mettmann gGmbH die Rezertifizierung nach den Normen der DIN ISO 9001: 2015 und den AWO Normen. Das Zertifikat wurde von der Zertifizierungsstelle „Certqua“ausgestellt und ist nunmehr bis zum 23.07.2023 gültig.

Regelmäßig wird in allen Einrichtungen und Diensten der AWO Kreis Mettmann gGmbH auf der Grundlage der festgelegten Regelungen, Standards und Handlungsanweisungen gearbeitet. „Inhaltliche Leitfäden“ und Formblätter geben Sicherheit und Struktur in der täglichen Arbeit.

Drei Familienzentren im Verbund in Velbert Langenberg (Kohlenstraße, Nierenhoferstraße und Frohnstraße), die Kita in Heiligenhaus Mitte, das Familienwohnhaus Mogli und das „Ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit Behinderung“ und die „Suchtberatung“ wurden in diesem Jahr durch die Auditor*innen aufgesucht und geprüft. Natürlich war es auch in der Zeit der Corona Pandemie notwendig, im Rahmen der Auditdurchführung strenge Hygieneregeln abzusprechen und einzuhalten. Die Leitungen der Einrichtungen haben in Absprache mit den Auditor*innen kreative Lösungen für ihre Einrichtungen gefunden, um Kontakte zu minimieren und Infektionsmöglichkeiten einzuschränken.

Im Ergebnis des Audits hat die AWO Auditorin besonders die vorbildliche inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Thema „Partizipation“ und den Kinderrechten sowie dem Beschwerdemanagement hervorgehoben. Es wurden vielfältige Verbesserungsvorschläge zusammengetragen, deren Umsetzung nunmehr geprüft und ggf. initiiert wird. Feststellungen konnten behoben werden und das Ziel der kontinuierlichen Verbesserung der Dienstleistungen wurde wieder ein Stück mehr erreicht.

Zum einen wird die Vorbereitung des Audits schon als Stressfaktor von Kolleg*innen wahrgenommen, insbesondere dann, wenn es Personalengpässe gibt. Zum anderen wurde aber auch bestätigt, dass die Einrichtungen ja grundsätzlich regelmäßig die Anforderungen umsetzen und der Arbeitsaufwand vor dem Audit leistbar ist.

Das Audit an sich wurde von Kolleg*innen als gutes Fachgespräch mit der externen Auditorin gelobt. Es gab Hinweise und Ideen, die pädagogische Arbeit im Hinblick auf die AWO spezifischen Anforderungen zu verbessern.

Feststellungen, die vom Auditor getroffen wurden, werden sehr ernst genommen. Fehler wurden mit Korrekturmaßnahmen versehen und entsprechende Maßnahmenpläne erstellt. Ziel ist es, eine gute und reflektierte Dienstleistung anzubieten und diesem Ziel sind wir auch anhand der externen Überprüfung und der Reflektion einen Schritt nähergekommen.

Die regelmäßige Begleitung und Auditierung der Einrichtung durch die interne Auditorin wurde als hilfreich beschrieben und die strukturellen Vorgaben bieten Sicherheit bezüglich der Anforderungen im Bereich der Arbeitssicherheit, Hygiene und des Datenschutzes.

Alles in Allem hat sich die Aufregung vor dem Audit gelohnt und die Mitarbeiter*innen können sehr selbstbewußt auf ihre Arbeit in den Diensten und Einrichtungen sowie in der Geschäftsstelle sein, die sie anhand unserer umfassenden Dokumentation gut darstellen und nachweisen konnten.

Prev PostJugendwohngemeinschaft Mikado braucht Verstärkung
Next PostNachhaltigkeitstage starten mit Video des Bundesverbands
info@awo-kreis-mettmann.de Schreiben Sie uns
02104-9707-0 Rufen Sie uns an
Bahnstraße 59, 40822 Mettmann Besuchen Sie uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Ich akzeptiere
Datenschutz
Cookie Richtlinien anzeigen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN