AWO im Kreis Mettmann AWO im Kreis Mettmann
  • 02104-9707-0 Rufen Sie uns an
  • info@awo-kreis-mettmann.de Schreiben Sie uns
  • Bahnstraße 59, 40822 Mettmann Besuchen Sie uns
  • Aktuelles
  • Unser Angebot
    • Kinder, Jugend & Familie
      • Kindertagesstätten
      • Schulische Betreuung
      • Stationäre Jugendhilfe
      • Ambulante Jugendhilfe
      • Stadtteilsozialarbeit
    • Menschen mit Behinderung
      • Inklusionsbegleitung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Wohngemeinschaften
      • Betreuungsverein
    • Suchtberatung
      • Prävention
      • Psychosoziale Betreuung Substituierter
      • Streetwork
      • Selbsthilfe
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Senior*Innen
      • Freizeit und Ehrenamt
      • Wohnen
      • Pflege
      • Vorsorge
    • Migration & Integration
      • Deutsch Lernen
      • Beratung & Hilfe
      • Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
    • Kurse & Seminare
      • Projekte und Maßnahmen
      • Familienbildungswerk Kreis Mettmann und Remscheid
  • Wer wir sind
    • Über uns
    • Unser Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Mitmachen
    • Freizeit und Ehrenamt
    • Spenden und Helfen
    • Mitglied werden
  • Karriere
    • Stellenausschreibungen
    • Arbeiten bei der AWO
    • Fachliche Begleitung
    • Fortbildung
    • Projekte und Maßnahmen
  • Bildungsangebot
    • Kurssuche
    • Login
    • Warenkorb
  • Kontakt
  • planet AWO

Spendenaktion für Hochwasseropfer

Wülfrather AWO sammelt Geld für Betroffene

Foto: Hans Braxmeier, Pixabay

Am Freitag, 23.07.2021 von 15 Uhr bis 18 Uhr sammelt die Wülfrather AWO Spenden für die Menschen, die durch die Flutkatastrophe große Not erfahren haben. „Wir haben uns überlegt, mitzuhelfen, sodass auch aus Wülfrath Spenden in die Unwettergebiete gelangen”, sagt Begegnungsstättenleiterin Cornelia Weimer.

Am Freitagnachmittag wird die AWO ab 15 Uhr auf dem Heumarkt sein, um möglichst viele Spenden-willige Wülfrather*innen zu treffen.

„Als die AWO in den letzten acht Monaten für die Öffentlichkeit geschlossen war“, sagt Conny Weimer, „haben unsere Ehrenamtlichen aus gespendeten Stoffen Einkaufstaschen genäht. Diese Taschen wird die AWO einbringen und jeder Spenderin und jedem Spender, der mehr als 20 Euro spendet, eine solche Tasche überreichen“. So kann eine tolle Aktion unserer Ehrenamtler*innen heute in Not geratenen Menschen helfen. 

„Unser Antrieb für diese Aktion ist auch ein besonderes Dankeschön an all jene, die im letzten Jahr der AWO Gutes getan haben, indem sie für uns gespendet haben und uns in schwieriger Zeit geholfen haben,“ erklärt AWO-Vorsitzender Peter Zwilling, „diese Umweltkatastrophe und das damit verbundene Hochwasser benötigt unsere Solidarität und Hilfe“. Da nicht alle mit Schippe und Schubkarre in die Krisengebiete fahren können, soll aus Wülfrath zumindest ein gut gefüllter Geldbeutel in die Notgebiete geschickt werden.

Die Lage ist vielerorts noch sehr unübersichtlich und gefährlich. Etliche Landstriche sind verwüstet, Häuser wurden weggespült und es gibt viele Tote. „Eine Katastrophe, auf die wir in Wülfrath auf jeden Fall mit einem großen Hilfeengagement reagieren wollen“, sagt Weimer.

Die Wülfrather AWO wird das Geld dem gemeinsamen Spendenkonto aller Wohlfahrtsverbände „Deutschland hilft“ zukommen lassen. Diesem Konto IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30 mit dem Spendenstichwort: Hochwasser Deutschland 2021 kann natürlich auch jede(r) eine individuelle Spende zukommen lassen.

Prev PostZum Opferfest wünscht die AWO Kreis Mettmann ihren muslimischen Mitarbeiter*innen
Next PostWichtige Infos für Reiserückkehrer
info@awo-kreis-mettmann.de Schreiben Sie uns
02104-9707-0 Rufen Sie uns an
Bahnstraße 59, 40822 Mettmann Besuchen Sie uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Ich akzeptiere
Datenschutz
Cookie Richtlinien anzeigen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN