Heute ist internationaler Tag der Akzeptanz
Lasst uns gemeinsam eine Welt schaffen, in der Vielfalt gefeiert wird. Vielfalt bereichert unser Leben und macht es bunter. Sie ermöglicht uns, unterschiedliche Perspektiven, Erfahrungen und Talente in unsere Gesellschaft einzubringen. Der Tag der Akzeptanz ist ein Aufruf zur Wertschätzung dieser Vielfalt und zur Förderung einer offenen und toleranten Gesellschaft. Bei der AWO Kreis Mettmann stehen wir für Wertschätzung und Respekt unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion und sexueller Orientierung. […]
Suchthilfe in der Jugendhilfe – eine Fortbildung für Fachkräfte
Prävention – Intervention – Unterstützung Als Fachkraft in der Jugendhilfe heißt es, sensibel für das Thema Sucht zu sein und sensibel damit umzugehen. In der Fortbildung vermitteln Ihnen unsere AWO-Experten spezifisches Wissen über suchtbedingte Probleme und deren Auswirkungen auf Jugendliche. Sie bekommen präventive und interventive Handlungsstrategien an die Hand, damit sie in der Praxis damit umgehen können. Modul 1: Grundlagen der Suchtthematik bei Jugendlichen Modul 2: Prävention in der Jugendhilfe […]
Ein glückliches und gesundes 2025!
Wir hoffen, ihr hattet einen wundervollen Start ins neue Jahr! Manchen von uns haben wahrscheinlich wieder jede Menge gute Vorsätze gefasst. Ab sofort wird alles anders! Vielleicht ist das Abo für das Fitnessstudio auch schon abgeschlossen. Und nach ein paar Wochen siegt dann doch wieder der innere Schweinehund? Wer es kennt, super frustig! Eine innere Ausrichtung oder Haltung dagegen kann uns wie ein heller Stern auf unserem Weg führen. Für […]
Die neue planet AWO jetzt online lesen!
Unser aktuelles Magazin steht ab sofort auch online zur Verfügung und bietet interessante Einblicke in die Aktivitäten unseres Kreisverbands. Erfahren Sie mehr über aktuelle Projekte, Veranstaltungen und wichtige Neuigkeiten – schauen Sie gleich rein!
Gemeinsam für den guten Zweck: Unser Beitrag zum WDR2 Weihnachtswunder
In der Vorweihnachtszeit haben unsere Kitas und die Verwaltung mit Herz und Engagement Spenden für das WDR2 Weihnachtswunder gesammelt. Ob beim Waffelbacken, auf Adventsbasaren, durch Plätzchenverkäufe oder mit direkten Spendenaktionen: Kinder, Eltern, Kita-Teams und Mitarbeitende haben sich ins Zeug gelegt und gemeinsam einen beeindruckenden Betrag von 1.235,- Euro gesammelt. Doch für uns zählte nicht nur der finanzielle Erfolg. Besonders wichtig war uns, auch zu geben und nicht nur zu nehmen. […]
Jahresausklang 2024
Liebe Mitarbeitende, Ehrenamtliche, Partner und Freunde der AWO Kreis Mettmann, vielen Dank für Ihre engagierte Arbeit und Ihren wertvollen Einsatz. Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben für das Jahr 2025 alles Gute, Gesundheit, Erfolg, Freude und Zuversicht. Herzlichst, Hildegard SchröderGeschäftsführerin
Unser Protest war nicht umsonst – NRW bleib sozialer!
Am 13. November setzten mehr als 32.000 Menschen in Düsseldorf ein kraftvolles Zeichen für den sozialen Zusammenhalt. Ihr entschlossener Protest gegen die geplanten Kürzungen im sozialen Bereich hat Wirkung gezeigt: Die nordrhein-westfälischen Regierungsfraktionen von CDU und Bündnis 90/Die Grünen haben beschlossen, einen Großteil der Kürzungen für 2025 zurückzunehmen. Dank dieses Engagements stehen nun rund 43 Millionen Euro mehr für die soziale Infrastruktur zur Verfügung als ursprünglich vorgesehen. Dieser Teilerfolg zeigt, […]
Aktionswoche Gewalt gegen Frauen
Gewalt ist nie ein Zeichen von Liebe! Gewalt erzeugt Angst! Gewalt will immer Macht und Kontrolle! Es gibt viele unterschiedliche Möglichkeiten wie Partner oder Ex-Partner Gewalt ausüben können. Die folgende Auflistung gibt eine Übersicht über Formen von Gewalt und führt Beispiele auf. Die Liste ist nicht abschließend. Verbale und emotionale Gewaltbeschimpfen, beleidigen, ständig kritisieren, anschreien, abwerten, drohen, demütigen, als Witz getarnte Kränkungen, ständige Schuldzuweisungen oder Beschuldigungen, einschüchtern, bewusst ignorieren, kontrollieren, […]
Am 25. November ist internationaler Tag gegen Gewalt gegen Frauen
„Stell dich nicht so dumm an!“ Immer wieder hörte Sara diesen Vorwurf von ihrem Partner. Es folgten weitere Demütigungen, er beschimpfte sie und drohte ihr, er isolierte sie von Freundinnen und Familie und schließlich schlug er zu. Danach tat es ihm furchtbar leid. Er entschuldigte sich und verspricht: „Das kommt nie wieder vor!“. Er schlägt wieder zu. Auch dieses Mal verspricht er, dass es nie wieder passiert. Und doch passiert […]
Mehr als 30.000 Menschen protestierten in Düsseldorf für ein soziales NRW – Die AWO Kreis Mettmann war dabei!
Am 13. November 2024 versammelten sich über 30.000 Menschen auf den Rheinwiesen gegenüber dem Landtag in Düsseldorf, um ein starkes Signal gegen die geplanten Sparmaßnahmen der schwarz-grünen Landesregierung zu senden. Unter dem Motto „NRW bleibt sozial“ protestierten Wohlfahrtsverbände, Gewerkschaften und zahlreiche engagierte Bürger*innen gegen Einsparungen im sozialen Bereich, die rund 83 Millionen Euro betragen sollen. Die AWO Kreis Mettmann setzte ein starkes ZeichenAuch die AWO Kreis Mettmann war Teil dieser […]