Unsere Stimmen für die Menschenwürde!
In den vergangenen Aktionswochen gegen Rassismus (17. – 30. März 2025) haben unsere Mitarbeitenden und Eltern unserer Kita-Kinder ein starkes Zeichen gesetzt. Mit ihren Fotos und persönlichen Statements haben sie gezeigt, was Menschenwürde für sie bedeutet und warum es so wichtig ist, sich für ein respektvolles Miteinander einzusetzen. Wir danken allen Beteiligten für ihre Unterstützung, ihre Offenheit und ihre klare Haltung! Die einzelnen Beiträge sind auf unserem Instagram-Kanal (awo_kreis_mettmann) und […]
Am 8. März ist Weltfrauentag
Mehr als 80 % der Frauen sind in Reinigungsberufen, im Verkauf, in der Alten- und Krankenpflege sowie in den Erziehungs- und Sozialberufen beschäftigt. Sie sind systemrelevant und trotzdem unterbezahlt! Die gute Nachricht: Nach vier Jahren Stillstand ist der Gender-Pay-Gap um zwei Prozentpunkte auf 16 % gesunken. Jedoch ist der Wert immer noch höher als der europäische Durchschnitt von 13 % Zudem leisten Frauen den Großteil der unbezahlten Sorgearbeit für Kinder […]
Internationaler Tag für soziale Gerechtigkeit
Heute, am 20. Februar, ist der Internationale Tag der sozialen Gerechtigkeit der Vereinten Nationen. Dieser Tag soll uns alle daran erinnern, dass es große soziale Ungerechtigkeiten auf dieser Welt gibt. 385 Millionen Kindern mangelt es weltweit an Nahrung, Wasser oder Bildung. Das ist jedes dritte Kind! In Deutschland waren 2024 2,2 Millionen Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren armutsgefährdet. (Statisches Bundesamt) Bei der AWO setzten wir uns für soziale Gerechtigkeit […]
Gründerin der AWO hielt als erste Frau eine Rede in einem Parlament
Am 19. Februar 1919 hielt Marie Juchacz als erste Frau eine Rede in der Weimarer Nationalversammlung. Sie begann ihre Ansprache mit folgenden Worten: „Meine Herren und Damen!“ (Heiterkeit.) „Es ist das erste Mal, dass eine Frau als Freie und Gleiche im Parlament zum Volke sprechen darf.“ Noch im Dezember desselben Jahres wurde auf Initiative von Marie Juchacz die Arbeiterwohlfahrt gegründet! Bis heute setzt sich die Arbeiterwohlfahrt für eine sozial […]
Neue Geschäftsführung der AWO im Kreis Mettmann
Wir freuen uns bekannt zu geben, dass Frau Beate Haase (Bild rechts) seit dem 1. Februar 2025 gemeinsam mit Frau Hildegard Schröder (Bild links) die Geschäftsführung von der AWO im Kreis Mettmann übernimmt. Mit ihrer langjährigen Erfahrung und Expertise ist sie die ideale Besetzung für diese verantwortungsvolle Position. Seit 2008 ist Beate Haase Teil unseres Unternehmens und hat in verschiedenen Funktionen – von der Personalentwicklung bis zur strategischen Leitung – […]
Internationaler Gedenktag für die Opfer des Holocaust
Viel zu oft denkt ein Mensch „das betrifft mich nicht“ und schaut über das Unrecht, das einem anderen geschieht hinweg. Oft sind es die sogenannten Kleinigkeiten mit denen Unrecht beginnt. Ein Augenrollen, ein abwertender Blick oder eine spitze Bemerkung. Das können erste Anzeichen für Respektlosigkeit und Abwertung eines Mitmenschen sein. Gleichgültigkeit oder gar Hass braucht keine große Bühne. Wir können dieses Unrecht in unserem Alltag beobachten. Es beginnt bei jedem […]
Heute ist internationaler Tag der Akzeptanz
Lasst uns gemeinsam eine Welt schaffen, in der Vielfalt gefeiert wird. Vielfalt bereichert unser Leben und macht es bunter. Sie ermöglicht uns, unterschiedliche Perspektiven, Erfahrungen und Talente in unsere Gesellschaft einzubringen. Der Tag der Akzeptanz ist ein Aufruf zur Wertschätzung dieser Vielfalt und zur Förderung einer offenen und toleranten Gesellschaft. Bei der AWO Kreis Mettmann stehen wir für Wertschätzung und Respekt unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion und sexueller Orientierung. […]
Suchthilfe in der Jugendhilfe – eine Fortbildung für Fachkräfte
Prävention – Intervention – Unterstützung Als Fachkraft in der Jugendhilfe heißt es, sensibel für das Thema Sucht zu sein und sensibel damit umzugehen. In der Fortbildung vermitteln Ihnen unsere AWO-Experten spezifisches Wissen über suchtbedingte Probleme und deren Auswirkungen auf Jugendliche. Sie bekommen präventive und interventive Handlungsstrategien an die Hand, damit sie in der Praxis damit umgehen können. Modul 1: Grundlagen der Suchtthematik bei Jugendlichen Modul 2: Prävention in der Jugendhilfe […]
Ein glückliches und gesundes 2025!
Wir hoffen, ihr hattet einen wundervollen Start ins neue Jahr! Manchen von uns haben wahrscheinlich wieder jede Menge gute Vorsätze gefasst. Ab sofort wird alles anders! Vielleicht ist das Abo für das Fitnessstudio auch schon abgeschlossen. Und nach ein paar Wochen siegt dann doch wieder der innere Schweinehund? Wer es kennt, super frustig! Eine innere Ausrichtung oder Haltung dagegen kann uns wie ein heller Stern auf unserem Weg führen. Für […]
Die neue planet AWO jetzt online lesen!
Unser aktuelles Magazin steht ab sofort auch online zur Verfügung und bietet interessante Einblicke in die Aktivitäten unseres Kreisverbands. Erfahren Sie mehr über aktuelle Projekte, Veranstaltungen und wichtige Neuigkeiten – schauen Sie gleich rein!
Kurzbewerbung in unter 60 Sekunden!
Ohne Anschreiben und Lebenslauf.
Ohne Anschreiben und Lebenslauf.
Welchen Beruf hast du erlernt oder übst du derzeit aus?
Welcher Bereich interessiert dich? (0/2)
Du möchtest wechseln und Teil der AWO werden? Wir garantieren dir natürlich, dass deine Bewerbung absolut vertraulich behandelt wird.
Vielen Dank für deine Bewerbung!
Wir bitten dich nun um ein wenig Geduld und freuen uns, dich kennenzulernen!