AWO im Kreis Mettmann AWO im Kreis Mettmann
  • 02104-9707-0 Rufen Sie uns an
  • info@awo-kreis-mettmann.de Schreiben Sie uns
  • Bahnstraße 59, 40822 Mettmann Besuchen Sie uns
  • Aktuelles
  • Unser Angebot
    • Kinder, Jugend & Familie
      • Kindertagesstätten
      • Schulische Betreuung
      • Stationäre Jugendhilfe
      • Ambulante Jugendhilfe
      • Stadtteilsozialarbeit
    • Menschen mit Behinderung
      • Inklusionsbegleitung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Wohngemeinschaften
      • Betreuungsverein
    • Suchtberatung
      • Prävention
      • Psychosoziale Betreuung Substituierter
      • Streetwork
      • Selbsthilfe
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Senior*Innen
      • Freizeit und Ehrenamt
      • Wohnen
      • Pflege
      • Vorsorge
    • Migration & Integration
      • Deutsch Lernen
      • Beratung & Hilfe
      • Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
    • Kurse & Seminare
      • Projekte und Maßnahmen
      • Familienbildungswerk Kreis Mettmann und Remscheid
  • Wer wir sind
    • Über uns
    • Unser Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Mitmachen
    • Freizeit und Ehrenamt
    • Spenden und Helfen
    • Mitglied werden
  • Karriere
    • Stellenausschreibungen
    • Arbeiten bei der AWO
    • Fachliche Begleitung
    • Fortbildung
    • Projekte und Maßnahmen
  • Bildungsangebot
    • Kurssuche
    • Login
    • Warenkorb
  • Kontakt
  • planet AWO

Qualitätsmanagement

„Wir bieten soziale Dienstleistungen mit hoher Qualität für alle an“ — so lautet einer der Kernsätze aus dem Leitbild der Arbeiterwohlfahrt.

Als AWO im Kreis Mettmann haben wir uns gefragt: Was genau bedeutet für uns die „Qualität“ unserer Dienstleistungen? Wie lässt sich diese konkret beschreiben, nachweisen und dauerhaft sichern?

Wir wollen uns an unseren eigenen Maßstäben messen lassen

Bereits im Jahr 2009 haben wir ein professionelles Qualitätsmanagement eingeführt. Mit Kolleg*innen aus verschiedenen Arbeitsbereichen haben wir gemeinsam verbindliche Standards erarbeitet. Diese entsprechen den Anforderungen der internationalen Richtlinie ISO 9001:2015 und den bundesweit geltenden AWO-Normen.

Seit 2014 ist die Qualität unserer Dienstleistungen durch die unabhängige Zertifizierungsstelle Certqua zertifiziert. In jährlichen Abständen lassen wir von unabhängigen externen Auditor*innen überprüfen, ob alle fachlichen Standards und Qualitätsziele eingehalten werden. Unsere Einrichtungen werden dabei jedes Mal auf Herz und Nieren überprüft. Dies ist natürlich mit viel Arbeit verbunden. Dafür erhalten wir jedoch regelmäßige „Wasserstandmeldungen“, Sicherheit und Orientierung für unsere Mitarbeitenden und Transparenz und eine dauerhaft verlässliche Qualität für unsere Klient*innen. Das ist es uns wert!

Unsere Ziele

Unsere übergeordneten Ziele haben wir in unserer Qualitätspolitik festgeschrieben. Basierend auf dem Leitbild der Arbeiterwohlfahrt und ihrem Selbstverständnis als innovative Sozialdienstleisterin verfolgt die AWO Kreis Mettmann folgende Qualitätsziele:

  • Kund*innenzufriedenheit
  • Kontinuierliche Verbesserung der Dienstleistung
  • Mitarbeiter*innenzufriedenheit
  • Personalentwicklung und Qualifizierung von Mitarbeiter*innen
  • Weiterentwicklung des Unternehmens
  • Interkulturelle Öffnung
  • Nachhaltigkeit
  • Diversity Management

Qualitätssicherung ist für uns ein stetiger Prozess

Ein Ziel unserer Qualitätspolitik ist es, die eigenen Leistungen stetig zu verbessern. Deshalb schauen wir regelmäßig, wo es noch Entwicklungspotentiale gibt. Gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden überprüfen wir: wo brauchen wir noch klarere Regelungen und wie lassen sich diese auf der Basis unseres eigenen Leitbildes gestalten? Was genau bedeutet zum Beispiel „Nachhaltigkeit“ oder „Diversity“ für uns? Abstrakte Werte werden gemeinsam mit Leben gefüllt und in praktische Maßnahmen übersetzt. Diese werden in wechselnden Qualitätszirkeln ständig weiterentwickelt.

Unsere Qualitätsanforderungen an Fremdfirmen

Hohe Ansprüche stellen wir nicht nur an unsere eigene Arbeit. Das Qualitätsmanagement der AWO Kreis Mettmann umfasst auch bestimmte Anforderungen an das ordnungsgemäße Verhalten von Fremdfirmen, die in den Einrichtungen oder auf dem Gelände der AWO tätig werden. Die entsprechende Verfahrensanweisung bezieht sich vor allem auf die Belange der Arbeitssicherheit, des Brandschutzes und des Umweltschutzes und steht hier zum Download bereit.

Ihre Ansprechpartnerin:

Baerbel Stang

Bärbel Stang
Qualitätsbeauftragte
Tel.: 02104/9707 – 37
E-Mail: baerbel.stang@awo-kreis-mettmann.de

„Natürlich geht es im QM auch darum, zu prüfen, ob die Regelungen des Datenschutzes, der Arbeitssicherheit und der Hygienevorschriften eingehalten werden. Vor allem aber geht es um unsere fachliche soziale und pädagogische Arbeit und die Frage, wie wir unsere Werte tatsächlich leben”.

Die AWO Kreis Mettmann gGmbH betreibt ein kontinuierliches Qualitätsmanagement und ist zertifiziert nach der bundesweiten AWO Norm und der europäischen Qualitätsmanagement Norm DIN EN ISO 9001.

info@awo-kreis-mettmann.de Schreiben Sie uns
02104-9707-0 Rufen Sie uns an
Bahnstraße 59, 40822 Mettmann Besuchen Sie uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Ich akzeptiere
Datenschutz
Cookie Richtlinien anzeigen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN