Unser Protest war nicht umsonst – NRW bleib sozialer!
Am 13. November setzten mehr als 32.000 Menschen in Düsseldorf ein kraftvolles Zeichen für den sozialen Zusammenhalt. Ihr entschlossener Protest gegen die geplanten Kürzungen im sozialen Bereich hat Wirkung gezeigt: Die nordrhein-westfälischen Regierungsfraktionen von CDU und Bündnis 90/Die Grünen haben beschlossen, einen Großteil der Kürzungen für 2025 zurückzunehmen.
Dank dieses Engagements stehen nun rund 43 Millionen Euro mehr für die soziale Infrastruktur zur Verfügung als ursprünglich vorgesehen. Dieser Teilerfolg zeigt, dass Veränderungen möglich sind, wenn wir uns gemeinsam für unsere Ziele einsetzen.
Doch die Herausforderungen bleiben bestehen. Wir fordern die Landesregierung auf, weitere Anpassungen vorzunehmen, um die Arbeit in der Wohlfahrts- und Sozialarbeit langfristig zu sichern und auszubauen. Der Bedarf in den verschiedenen Bereichen der sozialen Arbeit bleibt groß, und es braucht eine nachhaltige Finanzierung, um den Menschen in NRW weiterhin bestmöglich zur Seite zu stehen.
Wir danken allen, die sich beteiligt haben, für ihren Einsatz und laden dazu ein, weiterhin gemeinsam für eine starke soziale Infrastruktur zu kämpfen.
Zusammen können wir etwas bewegen – für ein gerechtes und solidarisches NRW!