
Gründerin der AWO hielt als erste Frau eine Rede in einem Parlament

Am 19. Februar 1919 hielt Marie Juchacz als erste Frau eine Rede in der Weimarer Nationalversammlung.
Sie begann ihre Ansprache mit folgenden Worten: „Meine Herren und Damen!“ (Heiterkeit.) „Es ist das erste Mal, dass eine Frau als Freie und Gleiche im Parlament zum Volke sprechen darf.“
Noch im Dezember desselben Jahres wurde auf Initiative von Marie Juchacz die Arbeiterwohlfahrt gegründet!
Bis heute setzt sich die Arbeiterwohlfahrt für eine sozial gerechte Gesellschaft ein. Wir treten ein für unsere Grundwerte: Freiheit, Toleranz, Gleichheit, Solidarität und Vielfalt.
Am 23. Februar 2025 sind Bundestagswahlen.
Jede Stimme zählt!
Deshalb: Geh wählen für eine soziale, demokratische und bunte Gesellschaft!