
Internationaler Tag für soziale Gerechtigkeit

Heute, am 20. Februar, ist der Internationale Tag der sozialen Gerechtigkeit der Vereinten Nationen. Dieser Tag soll uns alle daran erinnern, dass es große soziale Ungerechtigkeiten auf dieser Welt gibt.
385 Millionen Kindern mangelt es weltweit an Nahrung, Wasser oder Bildung. Das ist jedes dritte Kind!
In Deutschland waren 2024 2,2 Millionen Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren armutsgefährdet. (Statisches Bundesamt)
Bei der AWO setzten wir uns für soziale Gerechtigkeit ein. Sie ist unerlässlich für ein friedvolles Miteinander.
Am 23. Februar 2025 sind Bundestagswahlen.
Jede Stimme zählt!
Geh wählen und entscheide mit: Für eine soziale Demokratie!