• Spendenaufruf Erdbeben Türkei und Syrien
AWO im Kreis Mettmann AWO im Kreis Mettmann
  • 02104-9707-0 Rufen Sie uns an
  • info@awo-kreis-mettmann.de Schreiben Sie uns
  • Bahnstraße 59, 40822 Mettmann Besuchen Sie uns
  • Aktuelles
  • Unser Angebot
    • Kinder, Jugend & Familie
      • Kindertagesstätten
      • Schulische Betreuung
      • Stationäre Jugendhilfe
      • Ambulante Jugendhilfe
      • Stadtteilsozialarbeit
    • Menschen mit Behinderung
      • Inklusionsbegleitung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Wohngemeinschaften
      • Betreuungsverein
    • Suchtberatung
      • Prävention
      • Psychosoziale Betreuung Substituierter
      • Streetwork
      • Selbsthilfe
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Senior*Innen
      • Freizeit und Ehrenamt
      • Wohnen
      • Pflege
      • Vorsorge
    • Migration & Integration
      • Deutsch Lernen
      • Beratung & Hilfe
      • Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
    • Kurse & Seminare
      • Projekte und Maßnahmen
      • Familienbildungswerk Kreis Mettmann und Remscheid
  • Wer wir sind
    • Über uns
    • Unser Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Mitmachen
    • Freizeit und Ehrenamt
    • Spenden und Helfen
    • Mitglied werden
  • Karriere
    • Stellenausschreibungen
    • Arbeiten bei der AWO
    • Fachliche Begleitung
    • Fortbildung
    • Projekte und Maßnahmen
  • Bildungsangebot
    • Kurssuche
    • Login
    • Warenkorb
  • Kontakt
  • planet AWO

Ambulante Jugendhilfe

Perspektiven schaffen für ein selbstbestimmtes Leben

Kinder brauchen Schutz, Liebe und Sicherheit, um gesund aufwachsen und sich entwickeln zu können. Für viele Kinder gibt es dieses Umfeld nicht. Sie werden vernachlässigt, erfahren Gewalt und Misshandlung, wachsen in Angst auf. Die ambulante Kinder- und Jugendhilfe ist für diese Kinder und ihre Familien da. Sie setzt dort an, wo diese Probleme auftreten und hilft unmittelbar. Im Interesse der gesamten Familie.

Wir sind grundsätzlich davon überzeugt, dass Kinder zu ihren Eltern, in ihre eigene Familie gehören. Aber es gibt immer wieder besondere Umstände in denen das Zusammenleben sehr schwierig ist, die Probleme immer größer werden und in den Familien die Selbstheilungskräfte nicht mehr ausreichen.

Die Fachkräfte unserer ambulanten Jugendhilfe springen dann im Auftrag des Jugendamtes ein und bieten die erforderliche Unterstützung zur Überwindung der Krisen. Sie unterstützen die Eltern und haben ein offenes Ohr für die Belastungen der Kinder. Unsere Mitarbeiter*innen sortieren mit allen Familienmitgliedern die Schwierigkeiten und packen mit an, um das Leben von Eltern und Kindern zu verbessern.

Das gelingt dann besonders gut, wenn Eltern und Kinder entsprechend ihrer Möglichkeiten beteiligt werden und alle mitarbeiten. Zaubern und Wunder bewirken können wir natürlich nicht – aber wir können Mut machen, die oft verschütteten Kräfte der Familien aktivieren, neue Werkzeuge zur Verfügung stellen und gemeinsam trainieren, wie es besser wird!

In Monheim arbeiten wir im Bereich der Familienhilfe mit dem SKFM und der Diakonie zusammen. Den Kontakt und das Angebot finden Sie hier.

Wünschen Sie sich mehr Informationen, wie wir Sie und Ihre Familie wirksam unterstützen können? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Sie sind herzlich willkommen!

Ihre Ansprechpartner*innen:

Markus Zinecker
Fachbereichsleitung ambulante Jugendhilfe
Tel.: 02104 – 97 07 20
E-Mail: markus.zinecker@awo-kreis-mettmann.de

Claudia Höltig
Sachbearbeitung ambulante Jugendhilfe
Tel.: 02104/9707 – 64
E-Mail: claudia.hoeltig@awo-kreis-mettmann.de

Nuh Tüven
Koordination ambulante erzieherische Hilfen im Kreis Mettmann Nord
Tel: 01520/1659 – 113
E-Mail: nuh.tueven@awo-kreis-mettmann.de

Christina Dombroth
Koordination ambulante erzieherische Hilfen im Kreis Mettmann Süd und Leverkusen
Tel.: 01520 1659 125
E-Mail: christina.dombroth@awo-kreis-mettmann.de

info@awo-kreis-mettmann.de Schreiben Sie uns
02104-9707-0 Rufen Sie uns an
Bahnstraße 59, 40822 Mettmann Besuchen Sie uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Ich akzeptiere
Datenschutz
Cookie Richtlinien anzeigen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN