AWO im Kreis Mettmann AWO im Kreis Mettmann
  • 02104-9707-0 Rufen Sie uns an
  • info@awo-kreis-mettmann.de Schreiben Sie uns
  • Bahnstraße 59, 40822 Mettmann Besuchen Sie uns
  • Aktuelles
  • Unser Angebot
    • Kinder, Jugend & Familie
      • Kindertagesstätten
      • Schulische Betreuung
      • Stationäre Jugendhilfe
      • Ambulante Jugendhilfe
      • Stadtteilsozialarbeit
    • Menschen mit Behinderung
      • Inklusionsbegleitung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Wohngemeinschaften
      • Betreuungsverein
    • Suchtberatung
      • Prävention
      • Psychosoziale Betreuung Substituierter
      • Streetwork
      • Selbsthilfe
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Senior*Innen
      • Freizeit und Ehrenamt
      • Wohnen
      • Pflege
      • Vorsorge
    • Migration & Integration
      • Deutsch Lernen
      • Beratung & Hilfe
      • Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
    • Kurse & Seminare
      • Projekte und Maßnahmen
      • Familienbildungswerk Kreis Mettmann und Remscheid
  • Wer wir sind
    • Über uns
    • Unser Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Mitmachen
    • Freizeit und Ehrenamt
    • Spenden und Helfen
    • Mitglied werden
  • Karriere
    • Stellenausschreibungen
    • Arbeiten bei der AWO
    • Fachliche Begleitung
    • Fortbildung
    • Projekte und Maßnahmen
  • Bildungsangebot
    • Kurssuche
    • Login
    • Warenkorb
  • Kontakt
  • planet AWO

Familienbildungswerk für den Kreis Mettmann und Remscheid

Bildung bedeutet das Beste der in uns angelegten Fähigkeiten zu entwickeln.

Unter dem Motto lebenslanges Lernen unterstützen wir Sie mit unserem neuen Programm für das Jahr 2023!

Wir, das AWO Familienbildungswerk Kreis Mettmann und Remscheid.

Unser Programm ist ein breitgefächertes Angebot für Eltern und Babys, Kinder, Tageseltern oder Großeltern, z.B. bieten wir, unter anderem, Eltern-Kind Gruppen, Schwimm-, Musik- und Englischkurse, sowie Tanz-, Yoga- und Gewaltpräventionskurse an. Außerdem bieten wir Alphabetisierungs-, Frauen- oder Integrationskurse an unterschiedlichen Standorten im Kreis Mettmann an. Diese werden vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge unterstützt. Informieren Sie sich unter: https://awo-kreis-mettmann.de/bildungsangebot/

Unsere Qualität alle Kursangebote des Familienbildungswerkes werden von ausgebildeten Fachkräften durchgeführt und sind in der Regel nach dem Weiterbildungsgesetz des Landes NRW oder dem Kinder-und Jugend Hilfegesetz anerkannt. Wir sind nach der ISO 9001/2015 und der AZAV zertifiziert.

Seit diesem Jahr besteht für Sie die Möglichkeit, sich direkt über unsere Homepage für die Kurse Ihrer Wahl anzumelden! Haben Sie noch Fragen oder fehlt Ihnen ein Angebot? Wenden Sie sich telefonisch oder per Mail an uns, wir beraten Sie gerne. Viel Spaß bei der Anmeldung und beim Besuchen der Kurse.

Schauen Sie sich hier unser aktuelles Programmheft an.

Hier finden Sie den aktuellen Flyer Qualifizierung Kindertagespflegeperson.

Wir, das sind:

Fellona Bejta Halilaj
Leiterin Familienbildungswerk
(Remscheid, Haan, Hilden,
Langenfeld, Monheim)


Telefon: 02191 6084110
E-Mail: fellona.halilaj@
awo-kreis-mettmann.de

AWO Familienbildungswerk Bergisch-Land
Honsbergerstr. 38
42857 Remscheid
Julia Wartner
Leiterin Familienbildungswerk
(Erkrath, Heiligenhaus,
Mettmann, Ratingen,
Wülfrath, Velbert)

Telefon: 02102 472451
E-Mail: julia.wartner@
awo-kreis-mettmann.de

Familienbildungswerk Kreis Mettmann
Berliner Straße 87a
40880 Ratingen
Beate Haase
Bereichsleiterin
Telefon: 02104 9707-63
E-Mail: Beate.Haase@
awo-kreis-mettmann.de
Bahnstraße 59
40822 Mettmann

Das AWO Familienbildungswerk im Kreis Mettmann ist eine anerkannte Einrichtung der Weiterbildung nach dem Weiterbildungsgesetz des Landes NRW und wurde 2010 nach DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert. Eine Rezertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015 fand 2016 statt.

CertQUA Arbeit & Bildung

Erreichbar für alle – Hardwareupgrade für moderne Familienbildung

Die IT-Ausstattung und -Infrastruktur der Familienbildungsstätte soll mit der beantragten Förderung auf den aktuellen Stand der Technik gebracht werden. Dem Anspruch, zeitgemäße virtuelle bzw. IT-gestützte Angebote realisieren zu können, wollen wir mit entsprechender Hardware und Endgeräten gerecht werden. Daher möchten wir mit der Förderung unsere Kursräume mit Laptops, Smartboards sowie dem notwendigen technischen Zubehör ausstatten.

Ziel ist es, das bislang in weiten Teilen auf Präsenzveranstaltungen ausgerichtete Kursprogramm um virtuelle bzw. hybride Kurse und Trainings sinnvoll zu ergänzen. Mit Hilfe der Förderung sollen somit die Voraussetzungen für eine angemessen schnelle Datenübertragung geschaffen werden.

info@awo-kreis-mettmann.de Schreiben Sie uns
02104-9707-0 Rufen Sie uns an
Bahnstraße 59, 40822 Mettmann Besuchen Sie uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeber*innensystem
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Ich akzeptiere
Datenschutz
Cookie Richtlinien anzeigen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN