Familienbildungswerk für den Kreis Mettmann und Remscheid
Unter dem Motto „Lebenslanges Lernen“ bieten wir Ihnen ein vielfältiges Kursangebot
Für Alle: Im Programm unseres Familienbildungswerks finden Sie familiennahe Angebote, wie Baby- und Spielgruppen, Elternkurse oder pädagogische Weiterbildungen für interessierte Eltern, Großeltern oder Tageseltern. Aber auch Sprach- und Kreativkurse sowie berufliche Weiterbildung für Interessierte jeden Alters gehören zu unserem Programm.
Anerkannt: Die Kurse werden von ausgebildeten Fachkräften durchgeführt und sind in der Regel nach dem Weiterbildungsgesetz des Landes NRW oder dem Kinder- und Jugendhilfegesetz anerkannt. Unsere Qualifizierung zur Tagespflegekraft ist nach ISO 9001:2015 und AZAV zertifiziert. Sie erfolgt nach dem QHB des Bundesverbandes für Kindertagespflege. Das Familienbildungswerk der AWO ist Sprachkursträger des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge. Unsere Integrations-Kurse finden zur Zeit als Teilzeitkurse mit den Schwerpunkten Alphabetisierungs- und Frauenkurse statt. Bei Interesse an einem Integrationskurs beraten wir Sie gerne. In Kooperation mit AWO Kindertagesstätten, Familienzentren und Begegnungsstätten im gesamten Kreis Mettmann und Remscheid bieten wir unsere Kurse wohnortnah für Sie an.
Noch Wünsche? Unser Anliegen ist es, immer wieder ein aktuelles und zielgerichtetes Programm für Sie zu entwickeln. Über Ihre Anregungen zu weiteren Bildungsangeboten freuen wir uns daher.
Schauen Sie sich hier unser aktuelles Programmheft an.
Hier finden Sie den aktuellen Flyer Qualifizierung Kindertagespflegeperson.
Wir, das sind:
![]() | ![]() | ![]() |
Fellona Bejta Halilaj Leiterin Familienbildungswerk (Remscheid, Haan, Hilden, Langenfeld, Monheim) Telefon: 02191 6084110 E-Mail: fellona.halilaj@ awo-kreis-mettmann.de AWO Familienbildungswerk Bergisch-Land Honsbergerstr. 38 42857 Remscheid | Julia Wartner Leiterin Familienbildungswerk (Erkrath, Heiligenhaus, Mettmann, Ratingen, Wülfrath, Velbert) Telefon: 02102 472451 E-Mail: julia.wartner@ awo-kreis-mettmann.de Familienbildungswerk Kreis Mettmann Berliner Straße 87a 40880 Ratingen | Beate Haase Bereichsleiterin Telefon: 02104 9707-63 E-Mail: Beate.Haase@ awo-kreis-mettmann.de Bahnstraße 59 40822 Mettmann |
Das AWO Familienbildungswerk im Kreis Mettmann ist eine anerkannte Einrichtung der Weiterbildung nach dem Weiterbildungsgesetz des Landes NRW und wurde 2010 nach DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert. Eine Rezertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015 fand 2016 statt.


Erreichbar für alle – Hardwareupgrade für moderne Familienbildung
Die IT-Ausstattung und -Infrastruktur der Familienbildungsstätte soll mit der beantragten Förderung auf den aktuellen Stand der Technik gebracht werden. Dem Anspruch, zeitgemäße virtuelle bzw. IT-gestützte Angebote realisieren zu können, wollen wir mit entsprechender Hardware und Endgeräten gerecht werden. Daher möchten wir mit der Förderung unsere Kursräume mit Laptops, Smartboards sowie dem notwendigen technischen Zubehör ausstatten.
Ziel ist es, das bislang in weiten Teilen auf Präsenzveranstaltungen ausgerichtete Kursprogramm um virtuelle bzw. hybride Kurse und Trainings sinnvoll zu ergänzen. Mit Hilfe der Förderung sollen somit die Voraussetzungen für eine angemessen schnelle Datenübertragung geschaffen werden.