• Spendenaufruf Erdbeben Türkei und Syrien
AWO im Kreis Mettmann AWO im Kreis Mettmann
  • 02104-9707-0 Rufen Sie uns an
  • info@awo-kreis-mettmann.de Schreiben Sie uns
  • Bahnstraße 59, 40822 Mettmann Besuchen Sie uns
  • Aktuelles
  • Unser Angebot
    • Kinder, Jugend & Familie
      • Kindertagesstätten
      • Schulische Betreuung
      • Stationäre Jugendhilfe
      • Ambulante Jugendhilfe
      • Stadtteilsozialarbeit
    • Menschen mit Behinderung
      • Inklusionsbegleitung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Wohngemeinschaften
      • Betreuungsverein
    • Suchtberatung
      • Prävention
      • Psychosoziale Betreuung Substituierter
      • Streetwork
      • Selbsthilfe
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Senior*Innen
      • Freizeit und Ehrenamt
      • Wohnen
      • Pflege
      • Vorsorge
    • Migration & Integration
      • Deutsch Lernen
      • Beratung & Hilfe
      • Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
    • Kurse & Seminare
      • Projekte und Maßnahmen
      • Familienbildungswerk Kreis Mettmann und Remscheid
  • Wer wir sind
    • Über uns
    • Unser Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Mitmachen
    • Freizeit und Ehrenamt
    • Spenden und Helfen
    • Mitglied werden
  • Karriere
    • Stellenausschreibungen
    • Arbeiten bei der AWO
    • Fachliche Begleitung
    • Fortbildung
    • Projekte und Maßnahmen
  • Bildungsangebot
    • Kurssuche
    • Login
    • Warenkorb
  • Kontakt
  • planet AWO

Leben bedeutet Vielfalt

Leichte Sprache

Wir möchten in einer inklusiven Gesellschaft leben, in der Vielfalt normal ist und jeder Mensch so leben kann, wie er es mag.

Als AWO möchten wir dazu beitragen, dass Menschen mit Behinderung so unabhängig leben, lieben, arbeiten und wohnen können, wie sie es sich wünschen und gleichzeitig so viel Unterstützung erhalten, wie sie benötigen. Unsere Angebote wollen Barrieren abbauen, die Menschen unnötig „behindern“.

Mitten drin – von Anfang an

Kinder mit und ohne Behinderung sollen gemeinsam und voneinander lernen. Damit dies gelingen kann, bilden wir sogenannte Inklusionsbegleitungen aus, die Kinder mit individuellen Förderbedarfen im regulären Kita- und Schulalltag unterstützen.

Leben, wie ich es mag

Für Erwachsene bieten wir Alltagsunterstützung in verschiedenen Wohnformen an. Junge Erwachsene mit Behinderung unterstützen wir in der Ablösung vom Elternhaus und auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben, zum Beispiel in einer ambulant betreuten Wohngemeinschaft.

Menschen, die alleine, mit ihrem Partner oder ihren Kindern leben möchten bieten wir verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten im Rahmen des ambulant betreuten Wohnens und der begleiteten Elternschaft an.

In Krisen nicht allein gelassen werden

Uns allen kann es zustoßen, durch einen Unfall, eine Krankheit, eine seelische, geistige oder körperliche Behinderung in eine Situation zu geraten, in der wir uns um wichtige Angelegenheiten unseres Lebens nicht mehr selbst kümmern können. In solchen Fällen übernimmt der AWO Betreuungsverein diese Aufgaben.

Haben Sie Fragen zu unseren Angeboten oder wünschen Sie sich Unterstützung? Dann rufen Sie uns gerne an!

Ihre Ansprechpartner*innen:

Markus Zinecker
Fachbereichsleitung Soziale Arbeit
Tel: 02104/9707-20
E-Mail: markus.zinecker@awo-kreis-mettmann.de

Marc Fischer
Teamleitung Ambulant Betreutes Wohnen (BeWo)
Tel: 01520/1659-142
E-Mail: marc.fischer@awo-kreis-mettmann.de

Bärbel Stang
Koordination Wohngemeinschaften
Tel: 02104/9707-37
E-Mail: baerbel.stang@awo-kreis-mettmann.de

Anne Krüger-Harms
Koordination Inklusionsbegleitung
Tel: 02104/9707-55
E-Mail: anne.krueger-harms@awo-kreis-mettmann.de

Stefan Baake
Betreuungsverein Remscheid
Tel: 02191/6084530
E-Mail: stefan.baake@awo-kreis-mettmann.de

info@awo-kreis-mettmann.de Schreiben Sie uns
02104-9707-0 Rufen Sie uns an
Bahnstraße 59, 40822 Mettmann Besuchen Sie uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Ich akzeptiere
Datenschutz
Cookie Richtlinien anzeigen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN