Gemeinsam die Welt entdecken: Im Familienzentrum Ratingen von AWO und Caritas wird diese Philosophie jeden Tag gelebt.
In den verschiedenen Funktionsräumen können unsere Kinder ihren Interessen nachgehen und so spielend, lernend und forschend die Welt gestalten und entdecken.
Projekte finden nach den Bedürfnissen und Interessen der Kinder in vielfältiger Weise statt, die Impulse dafür kommen auch von den Kindern selbst.
Bei zahlreichen Ausflügen erkunden wir gemeinsam die nähere und weitere Umgebung. Wir gehen bei jedem Wetter raus.
Bei unseren regelmäßigen Waldtagen haben die Kinder die Möglichkeit, die Natur mit allen Sinnen zu erleben und zu begreifen.
Gesunde Ernährung hat bei uns einen hohen Stellenwert. In Kooperation mit der AOK (Gesundheitsprojekt), der „Ernährungsinformation“ (EI), Kreis Gesundheitsamt Mettmann und unserer Ernährungsberaterin, lernen die Kinder die Vielfalt der Lebensmittel kennen.
Demokratie übt sich früh – daher haben unsere Kinder die Möglichkeit, das Leben in unserer Einrichtung durch das Kinderparlament mit mitzugestalten.
In unserer Kita begleiten wir 90 Kinder ab 2 Jahren bis zum Schuleintritt.
Unsere Einrichtung ist ganzjährig von 7:00 bis 17:00 geöffnet.
14 pädagogische Fachkräfte sind für Sie und ihre Kinder da.
Unsere Schwerpunkte auf einen Blick:
- Regelmäßige Waldtage
- Spielen, forschen und lernen in verschiedenen Funktionsräumen wie Atelier, Rollenspielraum, Bauraum…..
- Kinderbistro
- Kinderparlament/ Partizipation
- Sprachentwicklung und Begleitung
- Musikalische und kreative Förderung
- Ernährung
- Familienbegleitung in allen Fragen rund ums Kind
Erfahren Sie mehr über unser Konzept. Wir freuen und auf Ihren Besuch und informieren Sie gerne in einem persönlichen Gespräch über die Arbeit in unserer Kindertagesstätte.
Kindertagesstätte Haselnußweg
Leitung: Florian Eigner
Haselnußweg 7
40880 Ratingen
Telefon: 0 21 02 – 47 55 06
E-Mail: kita-haselnuss-weg@awo-kreis-mettmann.de