AWO im Kreis Mettmann AWO im Kreis Mettmann
  • 02104-9707-0 Rufen Sie uns an
  • info@awo-kreis-mettmann.de Schreiben Sie uns
  • Bahnstraße 59, 40822 Mettmann Besuchen Sie uns
  • Aktuelles
  • Unser Angebot
    • Kinder, Jugend & Familie
      • Kindertagesstätten
      • Schulische Betreuung
      • Stationäre Jugendhilfe
      • Ambulante Jugendhilfe
      • Stadtteilsozialarbeit
      • Jugendberatung Velbert
    • Menschen mit Behinderung
      • Inklusionsbegleitung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Wohngemeinschaften
      • Betreuungsverein
    • Suchtberatung
      • Prävention
      • Psychosoziale Betreuung Substituierter
      • Streetwork
      • Selbsthilfe
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Senior*Innen
      • Freizeit und Ehrenamt
      • Wohnen
      • Pflege
      • Vorsorge
    • Migration & Integration
      • Deutsch Lernen
      • Beratung & Hilfe
      • Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
    • Kurse & Seminare
      • Projekte und Maßnahmen
      • Familienbildungswerk Kreis Mettmann und Remscheid
  • Wer wir sind
    • Über uns
    • Unser Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Mitmachen
    • Freizeit und Ehrenamt
    • Spenden und Helfen
    • Mitglied werden
  • Karriere
    • Stellenausschreibungen
    • Arbeiten bei der AWO
    • Fachliche Begleitung
    • Fortbildung
    • Projekte und Maßnahmen
  • Kontakt
  • planet AWO

Pressemitteilung

Der AWO Bezirksverband Niederrhein hat erstmalig in seiner Geschichte eine digitale Konferenz mit rund 150 Teilnehmenden durchgeführt. Der Wohlfahrtsverband besteht aus mehr als 26.000 Mitgliedern in 16 selbständig verwalteten Kreisverbänden. Neben den zahlreichen ehrenamtlich Tätigen sind rund 13.000 Beschäftigte in den Diensten und Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, der Seniorenarbeit, Beratungsstellen und Bildungseinrichtungen beschäftigt. Die AWO im Kreis Mettmann ist mit 3.600 Mitgliedern der zweitstärkste Verband. Mittels einer Videokonferenz, einem webbasierten Präsentations- und Versammlungssystem und den Möglichkeiten aus dem COVID-19-Abmilderungsgesetz führte die AWO Niederrhein als erste AWO Gliederung überhaupt ihre Konferenz im digitalen Format durch und bewies, dass verbandliche Demokratie und Willensbildung nicht der Pandemie zum Opfer fallen muss. 

Nicht nur die Vereinsorgane mussten neu gewählt werden, sondern auch eine bedeutsame Satzungsänderung stand zur Abstimmung. Hiernach wird der Bezirksverband zukünftig im Präsidiumsmodell geführt, um eine deutliche Trennung zwischen Aufsicht und Führung sowie wichtige haftungsrechtliche Fragestellungen für das Ehrenamt zu lösen. Im Umlaufverfahren wurde zuvor den Satzungsänderungen zugestimmt. Die bisherige Bezirksvorsitzende Britta Altenkamp, MdL, aus dem Kreisverband Essen wurde mit 82,4 Prozent als neue Präsidiumsvorsitzende gewählt. Ins 15-köpfige Gremium wurden aus dem AWO Kreisverband Mettmann als neue stellvertretende Präsidentin Elisabeth Müller-Witt, MdL und stellvertretende Vorsitzende des AWO Kreisverbandes Mettmann sowie Klaus Kaselofsky, Vorsitzender des AWO Kreisverbandes Mettmann und Günter Scheib, stellvertretender Vorsitzender des AWO Kreisverbandes Mettmann als weitere Präsidiumsmitglieder gewählt. Damit ist der Kreisverband Mettmann in der übergeordneten Gliederung der AWO gut vertreten. Die drei Präsidiumsmitglieder wollen sich sowohl für die veränderten Bedarfe, die durch die Corona-Pandemie vor allem für die Schwächsten in unserer Gesellschaft entstanden sind als auch für das solidarische Miteinander und die sozialen Aufgaben des Wohlfahrtsverbandes einsetzen.

Prev PostNachhaltigkeitstage starten mit Video des Bundesverbands
Next PostAktuelle Lage in den Kitas
info@awo-kreis-mettmann.de Schreiben Sie uns
02104-9707-0 Rufen Sie uns an
Bahnstraße 59, 40822 Mettmann Besuchen Sie uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Ich akzeptiere
Datenschutz
Cookie Richtlinien anzeigen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN