• Spendenaufruf Erdbeben Türkei und Syrien
AWO im Kreis Mettmann AWO im Kreis Mettmann
  • 02104-9707-0 Rufen Sie uns an
  • info@awo-kreis-mettmann.de Schreiben Sie uns
  • Bahnstraße 59, 40822 Mettmann Besuchen Sie uns
  • Aktuelles
  • Unser Angebot
    • Kinder, Jugend & Familie
      • Kindertagesstätten
      • Schulische Betreuung
      • Stationäre Jugendhilfe
      • Ambulante Jugendhilfe
      • Stadtteilsozialarbeit
    • Menschen mit Behinderung
      • Inklusionsbegleitung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Wohngemeinschaften
      • Betreuungsverein
    • Suchtberatung
      • Prävention
      • Psychosoziale Betreuung Substituierter
      • Streetwork
      • Selbsthilfe
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Senior*Innen
      • Freizeit und Ehrenamt
      • Wohnen
      • Pflege
      • Vorsorge
    • Migration & Integration
      • Deutsch Lernen
      • Beratung & Hilfe
      • Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
    • Kurse & Seminare
      • Projekte und Maßnahmen
      • Familienbildungswerk Kreis Mettmann und Remscheid
  • Wer wir sind
    • Über uns
    • Unser Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Mitmachen
    • Freizeit und Ehrenamt
    • Spenden und Helfen
    • Mitglied werden
  • Karriere
    • Stellenausschreibungen
    • Arbeiten bei der AWO
    • Fachliche Begleitung
    • Fortbildung
    • Projekte und Maßnahmen
  • Bildungsangebot
    • Kurssuche
    • Login
    • Warenkorb
  • Kontakt
  • planet AWO

Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson: Anmelde-Termine stehen fest

Weiterbildung: Die AWO Kreis Mettmann bietet eine Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson an.

Viele Eltern im Kreis Mettmann sind auf der Suche nach einer zuverlässigen Betreuung für ihr Kind. Gerade für Säuglinge und Kleinkinder bietet die Betreuung durch Tagesmütter und Tagesväter eine sehr gute, familiennahe Alternative zu einem Platz in einer Kindertageseinrichtung. Die Betreuung von Kindern, ihre Förderung und Begleitung der Entwicklung, ist eine verantwortungsvolle Aufgabe mit besonderen Anforderungen. Ziel der Qualifizierung ist es, Sie auf diese Aufgaben gezielt vorzubereiten. Sie erhalten fundiertes pädagogisches Fachwissen und die erforderlichen Kompetenzen, u.a. auch rechtliche Grundlagen, vermittelt, um als Tagespflegeperson tätig zu werden. Inhalte der Qualifizierung sind u.a.: Aufbau und Konzeption einer Kindertagespflege, Beziehungen gestalten, Bildung und Entwicklung begleiten, Hygiene/Ernährung/Gesundheit, Erziehung und Erziehungsstile, die Rolle als Kindertagespflegeperson, Kinderrechte, Kindeswohlgefährdung und Kindertagespflege und eigene Familie verbinden.

Es finden drei Termine für verbindliche Kurs-Anmeldungen statt:
Dienstag, den 13., 20. und 27. August 2019 in der Zeit von 9.00 – 15.30 Uhr,
jeweils in der Bahnstraße 59 in Mettmann. Die Anmeldungen nimmt Julia Wartner entgegen.

Der Kurs geht über 310 Unterrichtsstunden, die auf jeweils 20 Wochenstunden aufgeteilt werden. Start ist am 2. September. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen beschränkt.

Mehr über die Maßnahme erfahren Sie hier

Bitte informieren Sie sich gegebenenfalls bei Ihrem/Ihrer Arbeitsvermittler*in über die Möglichkeit einer Förderung zum Beispiel in Form von Bildungsgutscheinen.

Prev PostSommerfest der AWO Angerland
Next PostFeuer im Familienzentrum Kita Lummerland in Erkrath
info@awo-kreis-mettmann.de Schreiben Sie uns
02104-9707-0 Rufen Sie uns an
Bahnstraße 59, 40822 Mettmann Besuchen Sie uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Ich akzeptiere
Datenschutz
Cookie Richtlinien anzeigen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN