Teamplayer (m/w/d) für die Kita Kolpingstraße in Hilden gesucht
In der Kita Kolpingstraße treffen die neuen Kolleg*innen auf 68 Kinder, davon 16 unter dreijährige. Zusammen mit zurzeit zehn Erzieherinnen begleiten Sie die Kinder auf ihren ersten Schritten Richtung Selbständigkeit.
Die Kita Kolpingstraße ist gleichzeitig waldnah und doch fast in der Innenstadt gelegen. Ausgangspunkt für die Entdeckungen der Wander- und Erlebnisgruppen ist immer der eigene, gemütlich ausgebaute Bauwagen. Die Naturverbundenheit findet sich auch im eigenen Gartengelände mit vielen Obstbäumen und Sträuchern wieder. Daneben gibt es Hochbeete und ein Gewächshaus. „Wir pflanzen alles an, was wir auf den Frühstückstisch bringen können“, sagt Kita-Leiterin Petra Escolano. Ein grüner Daumen ist also nicht verkehrt.
„Wir wollen eigenständige und selbstbewusste Kinder haben“, sagt sie. Und dafür sucht Escolano Teamplayer, die Lust auf offene Pädagogik haben. „Das bedeutet mir ganz viel. Wir Erzieher*innen müssen den Spuren der Kinder folgen und nicht umgekehrt. Wir sind die Unterstützer*innen und Begleiter*innen der Kinder.“
Escolano ist Überzeugungstäterin. Als eine der ersten AWO Kitas im Kreis hat sie die Kolpingstraße auf Offene Arbeit umgestellt. Heute schult sie sogar Kolleg*innen von anderen Kitas in dieser Methode. „Das ist das absolut Richtige“, sagt sie überzeugt. „Nur in diesem System können Kinder genauso wie Erzieher*innen mitgestalten. Es entsteht ein tolles Miteinander.“ Die AWO ist für sie ein ganz besonderer Arbeitgeber. „Man lebt hier Toleranz und Solidarität, und diese Werte vermitteln wir auch den Kindern. Und unsere Mitarbeiter*innen haben wirklich ein großes Mitspracherecht.“
Wenn Sie sich darauf freuen, früh am Morgen Kinderlachen zu hören, wenn Sie sich für Kinderrechte einsetzen und ein demokratisches Miteinander leben wollen, dann bewerben Sie sich als ausgebildete/R Erzieher*in bei der AWO Kreis Mettmann gGmbH. Es erwartet Sie eine verantwortungsvolle Aufgabe und ein tolle Teamkultur mitten im Herzen von Hilden.
Bei Fragen, rufen Sie uns an oder mailen Sie uns. Wir sind auch während der Corona-Zeit zu erreichen. Infos gibt es hier:
Daniela Podda, Tel.: 02104 9707-74 oder
daniela.podda@awo-kreis-mettmann.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Und hier geht es direkt zur Stellenbörse der AWO Kreis Mettmann: https://awo-kreis-mettmann.de/jobs/
Infos darüber, was das Arbeiten bei der AWO so besonders macht, finden Sie hier: https://awo-kreis-mettmann.de/jobs/