• Spendenaufruf Erdbeben Türkei und Syrien
AWO im Kreis Mettmann AWO im Kreis Mettmann
  • 02104-9707-0 Rufen Sie uns an
  • info@awo-kreis-mettmann.de Schreiben Sie uns
  • Bahnstraße 59, 40822 Mettmann Besuchen Sie uns
  • Aktuelles
  • Unser Angebot
    • Kinder, Jugend & Familie
      • Kindertagesstätten
      • Schulische Betreuung
      • Stationäre Jugendhilfe
      • Ambulante Jugendhilfe
      • Stadtteilsozialarbeit
    • Menschen mit Behinderung
      • Inklusionsbegleitung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Wohngemeinschaften
      • Betreuungsverein
    • Suchtberatung
      • Prävention
      • Psychosoziale Betreuung Substituierter
      • Streetwork
      • Selbsthilfe
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Senior*Innen
      • Freizeit und Ehrenamt
      • Wohnen
      • Pflege
      • Vorsorge
    • Migration & Integration
      • Deutsch Lernen
      • Beratung & Hilfe
      • Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
    • Kurse & Seminare
      • Projekte und Maßnahmen
      • Familienbildungswerk Kreis Mettmann und Remscheid
  • Wer wir sind
    • Über uns
    • Unser Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Mitmachen
    • Freizeit und Ehrenamt
    • Spenden und Helfen
    • Mitglied werden
  • Karriere
    • Stellenausschreibungen
    • Arbeiten bei der AWO
    • Fachliche Begleitung
    • Fortbildung
    • Projekte und Maßnahmen
  • Bildungsangebot
    • Kurssuche
    • Login
    • Warenkorb
  • Kontakt
  • planet AWO

Die AWO hat im Kreis Mettmann über 1000 Mitarbeiter.Link Allgemeine Sprache

Darüber freuen wir uns sehr.

Uns ist wichtig:

Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sollen sich wohlfühlen.
Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sollen  zufrieden sein.
Darum sind uns diese Dinge besonders wichtig:

  • Wir gehen gut miteinander um.
  • Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen fühlen sich auf Arbeit wohl.Umgang miteinander

Sie möchten mehr Infos dazu bekommen?
Dann klicken Sie hier:

Link zum Informationsflyer

Sie wollen auch bei der AWO arbeiten?
Bewerben Sie sich bei uns!

Sie können uns sagen:
Das ist Ihnen auf Arbeit wichtig.

Für mehr Infos zur Bewerbung klicken Sie hierUmgang miteinander

Link zur Bewerbung

Auf dieser Internet-Seite erklären wir Ihnen:

Das ist uns wichtig.

So wollen wir mit unseren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen umgehen.
Das machen wir für unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.

Sie bekommen einen guten Arbeits-Vertrag.
Umgang miteinander
Wir in der AWO wollen lange mit Ihnen arbeiten.
Damit wir uns gemeinsam weiterentwickeln können.
Deshalb bekommen die meisten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen
einen unbefristeten Arbeits-Vertrag.

Das bedeutet:

Im Vertrag steht nicht, wann der Vertrag zu Ende ist.

Die Mitarbeiter können also lange bei der AWO arbeiten.
Zum Beispiel: 5 Jahre oder 20 Jahre.
Das ist ganz verschieden.
Der Vertrag ist erst dann zu Ende,
wenn der Mitarbeiter oder die Mitarbeiterin eine Kündigung schreibt.

Oder wenn die AWO eine Kündigung schreibt.
Mit einem unbefristeten Arbeits-Vertrag können Sie Ihr Leben gut planen.

Weil Sie wissen:
Ich kann lange bei der AWO arbeiten.

Sie bekommen einen guten Lohn.
Umgang miteinander
Wir finden: Sie machen eine gute Arbeit.
Darum wollen wir Ihnen einen guten Lohn bezahlen.

Wir halten uns an ein Tarif-Gesetz.
Im Tarif-Gesetz steht,
wie viel Geld Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mindestens bekommen.

Außerdem können Sie noch extra Geld von uns bekommen.
Zum Beispiel: Geld zu Weihnachten.

Und wir bezahlen Geld für Ihre Alters-Vorsorge.
Damit Sie mehr Geld bekommen,
wenn Sie älter sind.

Die Alters-Vorsorge heißt: Rheinische Zusatz-Versorgungs-Kasse.
Die Abkürzung ist: RZVK.

Sie können sich auf Ihrer Arbeit weiterentwickeln.
Umgang miteinander
Vielleicht möchten Sie auf Ihrer Arbeit neue Dinge lernen.
Vielleicht möchten Sie sich auf Ihrer Arbeit weiterentwickeln.

Zum Beispiel:

  • Sie möchten gerne in einer anderen Einrichtung arbeiten.
  • Sie möchten auf Ihrer Arbeit neue Aufgaben übernehmen.
  • Sie möchten Chef in einer Einrichtung werden.

Wir unterstützen Sie dabei!

Sie sollen genug Freizeit haben.
Umgang miteinander
Wir arbeiten mit einer besonderen Idee.
Diese Idee heißt: Zeitwert-Konto.
Das bedeutet:
Sie gehen arbeiten.

Aber Sie bekommen nicht den vollen Lohn bezahlt.
Wir sparen jeden Monat etwas Geld von Ihrem Lohn.

Vielleicht brauchen Sie später Zeit für sich.

Umgang miteinander
Zum Beispiel:

Sie möchten eine Welt-Reise machen.
Dann können Sie eine Weile nicht arbeiten gehen.
Vielleicht brauchen Sie später Zeit für andere Menschen.
Umgang miteinander

Zum Beispiel:

Sie pflegen einen Familien-Angehörigen zu Hause.
Dann können Sie eine Weile nur wenige Stunden in der Woche arbeiten.

Wir bezahlen Ihnen dann trotzdem Ihren Lohn.
Umgang miteinander

Wir bezahlen den Lohn von dem gesparten Geld.
Für mehr Infos zum Zeitwert-Konto klicken Sie hier:

Informationen zum Zeitwert-Konto

Die neue Seite ist nicht in Leichter Sprache.

Sie können Fortbildungen machen.
Umgang miteinander
Wir bieten viele Fortbildungen an.
Darauf sind wir stolz.
Unsere Lehrer und Lehrerinnen machen eine gute Arbeit.
Sie können viele neue Dinge lernen.
Unsere Fortbildungen sind für Sie kostenlos.

Wenn Sie bei der AWO arbeiten.

Für mehr Infos zu Fortbildungen klicken Sie hier:

Link zu den Fortbildungen

Die neue Seite ist auch in Leichter Sprache.

Sagen Sie uns Ihre Ideen.
Umgang miteinander
Vielleicht haben Sie neue Ideen.
Sagen Sie uns Ihre Ideen.
Wir möchten zusammen mit Ihnen besser werden.
Wir möchten zusammen mit Ihnen neue Ideen ausprobieren.

Bleiben Sie gesund.
Umgang miteinander
Wir haben viele Angebote zum Thema Gesundheit für Sie.
Zum Beispiel: Sport-Kurse.
Außerdem achten wir auf einen guten Arbeitsplatz.
Umgang miteinander
Zum Beispiel:
Sie bekommen einen guten Schreibtisch.
Und einen guten Stuhl.
Damit Sie keine Rücken-Probleme bekommen.

Sie können auch eine Supervisionen machen.
Supervision bedeutet:

Kollegen und Kolleginnen können sich bei einer Fach-Person treffen.
Sie können mit der Fach-Person über die Arbeit sprechen.
Sie können auch über Probleme sprechen.
Und Probleme zwischen Kollegen und Kolleginnen lösen.

Sie können mitbestimmen.
Umgang miteinander
Uns ist besonders wichtig:
Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sollen mitbestimmen können.
Wir haben einen Betriebs-Rat.
Der Betriebs-Rat kümmert sich darum:
Wünsche und Sorgen von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen
sollen beachtet werden.

Sie können unsere Arbeit kennenlernen.
Umgang miteinander
Wir arbeiten mit verschiedenen Fachschulen zusammen.
Und mit verschiedenen Hochschulen.
Schüler und Schülerinnen können gerne
in unsere Einrichtungen kommen.

Studenten und Studentinnen können auch gerne
in unsere Einrichtungen kommen.

Zum Beispiel:

  • in einem Praktikum
  • im Studium
  • für eine freiwillige Arbeit

Sie können unsere verschiedenen Einrichtungen kennenlernen.
Und Sie können unsere Arbeit kennenlernen.

info@awo-kreis-mettmann.de Schreiben Sie uns
02104-9707-0 Rufen Sie uns an
Bahnstraße 59, 40822 Mettmann Besuchen Sie uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Ich akzeptiere
Datenschutz
Cookie Richtlinien anzeigen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN