Dr. Mojo im Kulturcafé der AWO Wülfrath
Dr. Mojo im Kulturbistro der AWO Wülfrath Oldies, Blues & Folksongs – solo & unplugged. Am 28. Januar um 19 Uhr, Einlass 18.30 Uhr, startet die AWO Wülfrath, Schulstraße 13, wieder ihr Kulturbistro. Bei aller Vorsicht, die Hygienevorschriften beachtend und mit dem Ordnungsamt im engen Austausch, will die Wülfrather AWO wieder ein Kulturangebot für 2022 auf den Weg bringen. Den Auftakt macht der Gitarrist und Sänger Dr. Mojo mit seinem […]
Wülfrather Tafel freut sich über Geschenke
24 Weihnachtspakete konnte die Begegnungsstätte der AWO heute an die Wülfrather Tafel übergeben. Tanja Högström, Koordinatorin der Tafeln in Niederberg von der Bergischen Diakonie und Bernd Arnold, Leiter der Wülfrather Tafel, nahmen die Pakete im Rahmen des gemeinsamen Mittagessens im AWO-Treff am Dienstag in Empfang. Eine tolle Idee, waren sich die beiden Tafelvertreter einig und bedankten sich bei den Spenderinnen und Spendern. „Das war eine ganz spontane Sache, mit einem […]
Nachhaltiger Neubau der AWO Kita Rheindorfer Straße in Langenfeld
Täglich wächst der Neubau der AWO Kita Rheindorfer Straße ein Stückchen mehr. Und das parallel zum laufenden Kita-Betrieb. Das neue Gebäude entsteht aktuell auf dem Parkplatz vor dem Altbau. Sobald der Umzug in den Neubau abgeschlossen ist, wird die bisherige Kindertagessstätte abgerissen. Spätestens zu Beginn des neuen Kita-Jahres Anfang August 2022 soll es so weit sein. Die Kinder können sich gleich doppelt freuen. Sie bekommen nicht nur eine neue Kita, […]
Weihnachtstüten für Senior*innen
Pressemitteilung zur gemeinsamen Weihnachtsaktion der AWO Langenfeld mit der Stadt Langenfeld und dem DRK Die Pandemie wird leider auch in diesem Jahr dafür sorgen, dass die traditionellen Weihnachtsfeiern der Arbeiterwohlfahrt und des Deutschen Roten Kreuzes, die beide durch die Stadt Langenfeld unterstützt werden, ausfallen müssen. Deshalb gab es jetzt eine festliche Aufmerksamkeit für Senior*innen als kleiner Trost für den Wegfall der Weihnachtsfeier. „Wir bedauern dies genauso wie die vielen Seniorinnen […]
Alles dafür tun, damit Kitas geöffnet bleiben
Alles dafür tun, damit Kitas geöffnet bleiben Köln, 30.11.2021 – Angesichts enorm steigender Corona-Infektionszahlen brauchen dieKindertageseinrichtungen nach Ansicht der Landesarbeitsgemeinschaft der FreienWohlfahrtspflege NRW (LAG FW) Unterstützung seitens des Landes NRW. „Derzunehmende Krankenstand der Erzieherinnen und Erzieher gefährdet dieBetreuungsmöglichkeiten. Ziel muss es sein, die Kitas in den nächsten Wochen weitgehendoffen zu halten“, so Dr. Frank Johannes Hensel, Vorsitzender der LAG FW.„Unbedingt wichtig ist deshalb eine Neuauflage des Kita-Helfer-Programms durch das Land.“ […]
Kindertagespflege: Neue Qualifizierungen
Ab Januar 2022 bietet die AWO wieder zwei Grundqualifizierungen und zwei tätigkeitsbegleitende Qualifizierungen für Kindertagespflegepersonen an. Infoveranstaltungen finden am 8. und am 9. Dezember 2021 statt. Die erste Qualifizierung beginnt am 13. Januar 2022. Ziel der Qualifizierung ist es, Sie auf diese Aufgaben gezielt vorzubereiten. Wir unterstützen Sie in der Erlangung fundierten, pädagogischen Fachwissens und der erforderlichen Kompetenzen, um als Kindertagespflegeperson tätig zu werden. Die Qualifizierung erfolgt gemäß den Inhalten […]
Rundgang durch die AWO Kita Feldheider Straße
Die AWO Kita Feldheiderstraße in Erkrath ist eine ganz besondere Kindertagesstätte. Nach dem Brand in der alten Kita Kempener Straße, auch bekannt als Kita Lummerland, musste schnell Ersatz geschaffen werden. Daraus wurde die in Container-Bauweise gebaute Kita Feldheider, nur wenige Meter vom ursprünglichen Standort entfernt. Aus welchem Material das Haus gebaut ist, sieht man der Kindertagesstätte nur noch von außen an. Innen erinnert nichts daran, dass man sich in einem […]
100 Menschen. Über 100 Jahre Engagement. Weil jeder einzelne Mensch es wert ist!
100 Menschen und jede*r spielt die Hauptrolle. Hinter unserer Leitidee „Jeder Mensch zählt“ haben wir uns gefragt: Was wäre, wenn die Bevölkerung in Deutschland nur 100 Menschen wären? Die statistischen Antworten auf diese Fragen geben 100 Menschen – Personen, die unsere vielfältige und lebendige Gesellschaft zeigen ? Unser Film konnte pünktlich zum 100. Geburtstag im vergangenen Jahr umgesetzt werden, weil wir genau die richtigen Menschen dafür hatten: Authentische, freiwillig engagierte […]
Bürgerfest der AWO in Wülfrath
Die Wülfrather AWO wird 75 – und die ganze Stadt ist eingeladen. Mit einem großen Bürgerfest wird der Geburtstag gefeiert – natürlich corona-konform. “Wir hoffen, dass ganz viele Wülfrather*innen ins Haus kommen”, sagt Peter Zwilling von der AWO. Ab 11 Uhr geht es am Samstag an der Schulstraße 13 los. Versprochen werden neben spannenden Gespräche auch eine musikalische und kulinarische (!) Zeitreise. Natürlich wird auch dem Breitensport der 50er und […]
Benefizkonzert für Flutopfer
Auch bei uns haben viele Menschen durch die Flutkatastrophe Hab und Gut verloren. Unter den Betroffenen sind auch vier Künstler*innen aus Wuppertal und Witten. Für sie veranstaltet die AWO Wülfrath ein Benefizkonzert, um sie mit den Erlösen gezielt unterstützt zu können. Die Künstler*innen werden an dem Abend persönlich anwesend sein und sich mit einem kurzen Beitrag präsentieren. Musikalisch gestaltet wird der Abend von Christoph Rehm (Violine) und Cornelia Hessenberg (Klavier) […]