AWO im Kreis Mettmann AWO im Kreis Mettmann
  • 02104-9707-0 Rufen Sie uns an
  • info@awo-kreis-mettmann.de Schreiben Sie uns
  • Bahnstraße 59, 40822 Mettmann Besuchen Sie uns
  • Aktuelles
  • Unser Angebot
    • Kinder, Jugend & Familie
      • Kindertagesstätten
      • Schulische Betreuung
      • Stationäre Jugendhilfe
      • Ambulante Jugendhilfe
      • Stadtteilsozialarbeit
    • Menschen mit Behinderung
      • Inklusionsbegleitung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Wohngemeinschaften
      • Betreuungsverein
    • Suchtberatung
      • Prävention
      • Psychosoziale Betreuung Substituierter
      • Streetwork
      • Selbsthilfe
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Senior*Innen
      • Freizeit und Ehrenamt
      • Wohnen
      • Pflege
      • Vorsorge
    • Migration & Integration
      • Deutsch Lernen
      • Beratung & Hilfe
      • Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
    • Kurse & Seminare
      • Projekte und Maßnahmen
      • Familienbildungswerk Kreis Mettmann und Remscheid
  • Wer wir sind
    • Über uns
    • Unser Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Mitmachen
    • Freizeit und Ehrenamt
    • Spenden und Helfen
    • Mitglied werden
  • Karriere
    • Stellenausschreibungen
    • Arbeiten bei der AWO
    • Fachliche Begleitung
    • Fortbildung
    • Projekte und Maßnahmen
  • Bildungsangebot
    • Kurssuche
    • Login
    • Warenkorb
  • Kontakt
  • planet AWO

Dringend gesucht: From dusk till dawn – pädagogisches Fachpersonal für Nachtbereitschaft in Jugendwohngruppe Weiße Villa

In der Ratinger Jugendwohngruppe der AWO kommen Jugendliche zusammen, die aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr in ihren Familien leben. „Wir wollen ihnen hier einen Ort geben, wo sie zuhause sind und sich wohl fühlen“, sagt der Leiter der Einrichtung, Sozialpädagoge Andreas Kemme. Für dieses zweite Zuhause sucht Kemme pädagogisches Fachpersonal, das die Nachtbereitschaft an bis zu sechs Tagen im Monat übernimmt. Acht junge Menschen leben zurzeit in der Weißen Villa. Acht Menschen mit ganz unterschiedlichen Geschichten.

„Wir wollen nicht Mama und Papa ersetzen“, sagt der Sozialpädagoge. „Aber wir übernehmen die Rolle des erwachsenen Begleiters.“  Desjenigen, der den Jugendlichen dabei hilft, ein Gerüst aus Fähigkeiten zu entwickeln, mit denen sie später einmal selbständig durchs Leben kommen. „Die Jugendlichen bringen oft ganz viel mit, von dem sie gar nichts wissen. Die haben oft gar keine Ahnung, wie toll sie sind und was sie alles können“, sagt Kemme. „Und wir helfen ihnen, dass zu entdecken und das zu fördern.“

Für diese Aufgabe sucht das Team aus Sozialpädagog*innen/-arbeiter*innen und Erzieher*innen Unterstützung – from dusk till dawn, also vom Abend bis zum Morgen. Pädagogisches Fachpersonal, das Lust an der Arbeit mit Jugendlichen und an der Auseinandersetzung mit deren Biografien hat. Kolleg*innen, die an fünf bis sechs Tagen im Monat die Letzten sind, die die Jugendlichen abends und die Ersten, die sie morgens sehen. Menschen, die positiv, lebenslustig und grundoptimistisch unterwegs sind. Und noch dazu mit beiden Beinen im Leben stehen.

Männlich weiblich, divers, Alter, das ist Andreas Kemme egal. „Wir sind selber so vielfältig hier, das soll auch so bleiben. Wir haben Kolleg*innen unterschiedlicher Herkunft, Religion, das ist schon sehr divers in unserem Team“, sagt er. „Und das ist gut so, denn unsere Jugendlichen sind auch so.“

Pädagogisches Fachpersonal, das ein offenes Ohr für die Sorgen und Nöte der Bewohner*innen hat, bei den Hausaufgaben hilft und im besten Fall auch noch eine gute Figur am Tischkicker abgibt, kann sich ab sofort auf die Stelle bewerben.

Bei Fragen, rufen Sie uns an oder mailen Sie uns. Wir sind auch während der Corona-Zeit zu erreichen. Infos gibt es hier:
Daniela Podda, Tel.: 02104 9707-74 oder
daniela.podda@awo-kreis-mettmann.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Und hier geht es direkt zur Stellenbörse der AWO Kreis Mettmann: https://awo-kreis-mettmann.de/jobs/
Infos darüber, was das Arbeiten bei der AWO so besonders macht, finden Sie hier: https://awo-kreis-mettmann.de/jobs/

Prev PostCorona: Finanzierung der Wohlfahrtseinrichtungen gefährdet
Next PostRegelbetrieb startet am 17. August
info@awo-kreis-mettmann.de Schreiben Sie uns
02104-9707-0 Rufen Sie uns an
Bahnstraße 59, 40822 Mettmann Besuchen Sie uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Ich akzeptiere
Datenschutz
Cookie Richtlinien anzeigen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN