AWO im Kreis Mettmann AWO im Kreis Mettmann
  • 02104-9707-0 Rufen Sie uns an
  • info@awo-kreis-mettmann.de Schreiben Sie uns
  • Bahnstraße 59, 40822 Mettmann Besuchen Sie uns
  • Aktuelles
  • Unser Angebot
    • Kinder, Jugend & Familie
      • Kindertagesstätten
      • Schulische Betreuung
      • Stationäre Jugendhilfe
      • Ambulante Jugendhilfe
      • Stadtteilsozialarbeit
    • Menschen mit Behinderung
      • Inklusionsbegleitung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Wohngemeinschaften
      • Betreuungsverein
    • Suchtberatung
      • Prävention
      • Psychosoziale Betreuung Substituierter
      • Streetwork
      • Selbsthilfe
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Senior*Innen
      • Freizeit und Ehrenamt
      • Wohnen
      • Pflege
      • Vorsorge
    • Migration & Integration
      • Deutsch Lernen
      • Beratung & Hilfe
      • Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
    • Kurse & Seminare
      • Projekte und Maßnahmen
      • Familienbildungswerk Kreis Mettmann und Remscheid
  • Wer wir sind
    • Über uns
    • Unser Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Mitmachen
    • Freizeit und Ehrenamt
    • Spenden und Helfen
    • Mitglied werden
  • Karriere
    • Stellenausschreibungen
    • Arbeiten bei der AWO
    • Fachliche Begleitung
    • Fortbildung
    • Projekte und Maßnahmen
  • Bildungsangebot
    • Kurssuche
    • Login
    • Warenkorb
  • Kontakt
  • planet AWO

Kita Haselnußweg sucht neue Mitarbeiter*innen

Esther Sommerfeld ist seit 35 Jahren Pädagogin. Seit rund drei Wochen leitet sie die Ratinger AWO-Kita Haselnußweg. Neun pädagogische Fachkräfte kümmern sich um mehr als 90 Kinder zwischen zwei und sechs Jahren. Sommerfeld wünscht sich aber noch mindestens drei weitere pädagogische Mitarbeiter*innen. „Ich lege Wert auf Offenheit und auf Fairness. Wenn das funktioniert, hat man ein gutes Miteinander“, sagt sie. Eine gewisse „Anpackmentalität“ der Bewerber*innen kann natürlich auch nicht schaden.
Die Schwerpunkte der Kita liegen auf Bewegung und Spracherwerb. „Und gesunde Ernährung ist ein ganz großes Thema bei uns.“ Dafür bauen sie sogar ihr eigenes Gemüse an in der Kita. Auf mehreren Hochbeeten wachsen Tomaten, Bohnen, Kohlrabi, Kürbisse und vieles mehr. Vom Samen über die Aufzucht bis zum gekochten Gemüse auf dem Teller bekommen die Kinder mit, wie Lebensmittel entstehen. Die gelebte Selbstversorgung ist für die Kinder eine intensive Erfahrung. Genauso wie das erleben der Jahreszeiten. „Wir verbringen mit den Kindern viel Zeit in der Natur“, sagt Sommerfeld. Der Grüne See liegt gleich um die Ecke. Aber oft kommt die Natur auch zu ihnen in die Kita. In Form der grünen Halsbandsittiche, die in Schwärmen über das Gelände fliegen und die Kinder begeistern. Und, wie sollte es am Haselnußweg anders sein, mit ganz vielen Eichhörnchen, die die volle Aufmerksamkeit der Kinder auf sich ziehen.
Auch wenn sie selbst erst seit kurzem in der Kita mit ihrem Team arbeitet, zwei Dinge hat Esther Sommerfeld schon festgestellt: „Hier herrscht ein sehr liebevoller Umgangston. Und Individualität wird hier gelebt. Bei den Erzieher*innen genauso wie bei den Kindern.“ Wer dabei sein möchte, bewirbt sich …. „Ich freue mich auf Euch“, sagt Esther Sommerfeld.

Bei Fragen, rufen Sie uns an oder mailen Sie uns. Wir sind auch während Corona zu erreichen. Infos gibt es hier:
Daniela Podda, Tel.: 02104 9707-74 oder
daniela.podda@awo-kreis-mettmann.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Und hier geht es direkt zur Stellenbörse der AWO Kreis Mettmann: https://awo-kreis-mettmann.de/jobs/
Infos darüber, was das Arbeiten bei der AWO so besonders macht, finden Sie hier: https://awo-kreis-mettmann.de/jobs/

Prev PostEin Beitrag des AWO-Kreisvorsitzenden Klaus Kaselofsky: “Alle wünschen sich Normalität.“
Next PostKita Hüttenstraße 2.0 in Erkrath übergeben
info@awo-kreis-mettmann.de Schreiben Sie uns
02104-9707-0 Rufen Sie uns an
Bahnstraße 59, 40822 Mettmann Besuchen Sie uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Ich akzeptiere
Datenschutz
Cookie Richtlinien anzeigen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN